Übersicht

Wahlen

NRW-Wahl: SPD optimistisch

„Wir haben die besseren Antworten“: Davon sind Hans Feuß (von links), Klaus Brandner, Ulla Ecks, Georg Fortmeier, Wolfgang Bölling und Ulrike Sommer überzeugt. Schwarz-Gelb muss weg – und die SPD muss wieder die Regierung im Land übernehmen. Für das…

Brandner als Bundestagskandidat für 2009 nominiert

Klaus Brandner, Bundestagsabgeordneter für den Kreis Gütersloh, wird 2009 für die SPD im Kreis Gütersloh wieder als Kandidat in den Bundestagswahlkampf gehen. Am Mittwochabend beschloss der Kreisvorstand unter der Leitung von Vorsitzendem Hans Feuß einstimmig die Nominierung des Verlers. Seit…

Kreis SPD qualifiziert für das Ehrenamt – und darüber hinaus

Qualifizierten sich in ihrer Freizeit: Der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Brandner und der SPD-Kreisvorsitzende Hans Feuß gratulierten den Teilnehmern der zweiten Kommunalakademie zum erfolgreichen Abschluss des Programms. Zahlreiche neue Ideen, fundiertes Wissen zu bestimmten Themenkomplexen, Kontakte zu anderen Sozialdemokraten im…

„Der Peer, der kann das“

Gütersloh. Franz Müntefering liebt die knappen Gesten und noch mehr die kurzen Sätze. Und so hatte er für die 250 Gäste in der Stadthalle beim Wahlkampfauftakt der SPD zur Landtagswahl auch gleich drei knappe Botschaften parat: "Wollen wir gewinnen? Ja!…

Ulrike Boden wird SPD-Landratskandidatin

Der SPD-Kreisvorstand Gütersloh hat entschieden: Ulrike Boden soll bei der Landratswahl im September 2004 für die SPD antreten. Diesen Beschluss fasste der SPD-Kreisvorstand Gütersloh am Freitagabend einstimmig auf seiner Sitzung in der Stadthalle Gütersloh. Die Kreisdelegiertenkonferenz wird im November über…

www.wirfuerklaus.de ist online

Die Wählerinitiative "Wir für Klaus Brandner|02" hat ihren Wahlaufruf ins Internet gestellt. Unter www.wirfürklaus.de gibt es darüber hinaus Terminhinweise und Hinweise auf weitere Aktivitäten. Wer will, kann online die Veröffentlichung einer Anzeige unterstützen, sich bei den Initiatoren melden, Informationen…

Regierungsprogramm beschlossen

Die SPD hat ihr Regierungsprogramm 2002-2006 verabschiedet. Mit überwältigender Mehrheit stimmten die Delegierten für das Programm "Erneuerung und Zusammenhalt – Wir in Deutschland". "Es ist ein gutes Programm", sagte Christine Bergmann bei der Verkündung des Abstimmungsergebnisses. "Es gibt die Richtung…

Der Mut wächst.

Mit einer kämpferischen Rede hat Gerhard Schröder die Delegierten des SPD-Wahlparteitages zu Begeisterungsstürmen hingerissen. Die SPD beginnt den Wahlkampf und sie wird kämpfen. „Es kommt nicht darauf an, wer zuerst losläuft, sondern wer als erster ins Ziel kommt. Und das…

„Wir tun was für Deutschland.“

Wenige Tage vor dem Bundesparteitag hat SPD-Generalsekretär Franz Müntefering die Pledge-Card für den Bundestagswahlkampf der SPD vorgestellt. Zehn Gründe für Gerhard Schröder. Die SPD wird auf dem Bundesparteitag am 2. Juni das Regierungsprogramm 2002-2006 beraten und verabschieden. Die Hauptbotschaften zum…

SPD stellt Regierungsprogramm vor

„Erneuerung und Zusammenhalt – Wir in Deutschland“. So heißt der Entwurf des SPD-Regierungsprogramms 2002-2006, den der SPD-Parteivorsitzende, Bundeskanzler Gerhard Schröder am Mittwoch vorgestellt hat. Die sozialdemokratische Regierungspolitik hat unser Land in eine neue Balance gebracht, betonte Schröder: "Aus dieser Balance…

Bürgermeisterin für Halle

Seit 1999 ist Anne Rodenbrock-Wesselmann stellvertretende Bürgermeisterin, und ab September 2002 will sie als hauptamtliche Bürgermeisterin den Rat und die Verwaltung der Lindenstadt leiten. Getragen vom Vertrauen der Haller Sozialdemokraten, stellt sie sich am 9. Juni zur Wahl. Die…

Termine