Übersicht

Arbeit

Land fördert wieder Arbeitslosenzentren

Setzen sich für die Arbeitslosenzentren vor Ort ein: Georg Fortmeier und Arbeitsminister Guntram Schneider mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft Ab dem 1. Januar 2011 können Arbeitslosenzentren und -beratungsstellen wieder auf Fördergelder des Landes Nordrhein-Westfalen zurückgreifen. Der SPD-Landtagsabgeordnete Georg Fortmeier begrüßt…

Sozialdemokraten fordern mit Leitantrag „Gute Arbeit“

„Gute Arbeit“, „Gemeinschaftsschule“, „Ganztagsschule“ und „Weg mit der Kinderarmut“ – das sind nur einige Themen der Anträge, die die Sozialdemokraten aus dem Kreis Gütersloh zu ihrem diesjährigen Kreisparteitag eingereicht haben. Die Veranstaltung findet am kommenden Samstag, 17. Mai, ab 9.30…

SPD fordert „Masterplan Ausbildung“

Die Teilnehmer der SPD-Veranstaltung „Zukunft nur mit Ausbildung“: (v.l.n.r.) Hans-Peter Klausmeier, Ulla Ecks, Wolfgang Bölling, Helmut Zumbrock, Hans-Werner Heißmann, Susan Grüner, Helmut Flöttmann, Günter Garbrecht, Christian Jung, Hans Feuß. Acht Bewerber auf eine Ausbildungsstelle, fast jeder sechste Jugendliche ohne…

Arbeitsvermittlung vor Ort verstetigen

10.828 Bedarfsgemeinschaften verzeichnete die GT-aktiv-GmbH im Februar diesen Jahres. Die Zahl ist mehr als nur Statistik, hinter ihr verbergen sich ganz persönliche Schicksale und Erfahrungen von Menschen. Alle Kunden von GT-aktiv haben nämlich eins gemeinsam: Sie sind arbeitslos und beziehen…

Arbeitsmarkt: die Vermittlung beginnt!

Der Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh kommt in Bewegung. Klaus Brandner, wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Abgeordneter für den Kreis Gütersloh: „Die Vermittlung beginnt, das zeigt die Entwicklung im April. Besonders erfreulich ist, dass die Jugendarbeitslosigkeit noch stärker abnimmt…

Ältere Arbeitslose haben ein Recht auf Integration in den Arbeitsmarkt

Zu den Äußerungen des Vorsitzenden des Vorstandes der Bundesagentur für Arbeit zu den Aktivitäten der Bundesagentur für Arbeit in den neuen Bundesländern erklärt der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus Brandner:Die Äußerungen von Herrn Weise zu den Angeboten…

Ab Januar: Bessere Chancen für Arbeitsuchende

Mit der „gt-job-aktiv-gmbh“ haben Arbeitssuchende im nächsten Jahr bessere Chancen, eine Beschäftigung zu finden. Klaus Brandner, MdB und stellv. Kreisvorsitzender der SPD äußerte sich zuversichtlich angesichts der erfolgten GmbH-Eintragung und Gründung im Kreis Gütersloh. Der Kreis und die Agentur für…

Ulrike Boden besucht Tönnies

SPD-Landratskandidatin Ulrike Boden besuchte die Firma Tönnies-Fleisch in Rheda-Wiedenbrück, das größte private Unternehmen für Qualitätsfleisch innerhalb Europas. Die gegenwärtige Ausbildungssituation junger Menschen war ein wichtiges Thema im Gespräch mit Clemens Tönnies. Tönnies hatte im letzten Jahr während des Besuchs von…

CDU und CSU setzen voll auf Totalblockade

Zur 1. Lesung des Kommunalen Optionsgesetzes erklärt der wirtschafts- und arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Klaus Brandner:Wir haben unseren Vorschlag auf den Tisch gelegt. Er bietet den Kommunen eine faire Basis dafür, die Grundsicherung für Arbeitsuchende vollständig in Eigenregie durchzuführen.

Klaus Brandner gegen Arbeitszeitverlängerung

Beitrag von Klaus Brandner gegen Arbeitszeitverlängerung Forderungen nach genereller Arbeitszeitverlängerung sind rückwärts gewandt und kein Beitrag zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit. Etliche Unternehmen, so z.B. VW und Telekom, wollen im Gegenteil mit kürzeren Arbeitszeiten in schwierigen Situationen Beschäftigung sichern. Wenn Arbeitgeber…

Jugend ohne Arbeit – Jugend ohne Zukunft? Nicht mit mir!

Der SPD-Kreisverband Gütersloh lädt zur Veranstaltung „Jugend ohne Arbeit – Jugend ohne Zukunft? Nicht mit mir!“ am Donnerstag, 1. April 2004 um 19.00 Uhr ins Parkbad Gütersloh, Parkbadstraße 7 – 9, Gütersloh ein. Nach einem Impulsreferat des Bielefelder SPD-Landtagsabgeordneten Günter…

Deutschland bewegt sich – Reformpakete beschlossen

Am Freitag haben sowohl Bundestag als auch Bundesrat in Berlin die Reformpakete der rot-grünen Bundesregierung gebilligt. Damit sind nun zentrale Punkte der Agenda 2010 beschlossen. Der SPD-Vorsitzende, Bundeskanzler Gerhard Schröder betonte, dass damit allerdings der Reformprozess noch nicht abgeschlossen sei:…

Schröder: Wichtiges Signal für die Menschen

Der SPD-Vorsitzende Bundeskanzler Gerhard Schröder hat den Reformkompromiss im Vermittlungsausschuss als Erfolg gewertet. Das Ergebnis könne „sich sehen lassen“, so Schröder am Montag vor einer Sitzung des SPD-Präsidiums in Berlin. Zwar hätte er beim Vorziehen der Steuerreform gern die…

Agenda 2010 – Mutige und dringend notwendige Reformen

Im Vorfeld des außerordentlichen SPD-Bundesparteitages am 1. Juni 2003 diskutierte der SPD-Kreisvorstand Gütersloh die Vorschläge des Bundeskanzlers. Der SPD-Kreisvorstand unterstützte mit breiter Mehrheit die Position des Gütersloher Bundestagsabgeordneten Klaus Brandner. Brandner führte hierzu aus: Deutschland hat in den 90er Jahren…

Nachts nachgefasst

Ein Bundestagsabgeordneter schläft wenig in diesen Zeiten. Aber als Abgeordneter für Gütersloh und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion macht Klaus Brandner auf Arbeitnehmer aufmerksam, die sonst selten im Rampenlicht stehen: Menschen, mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten. Drei Nächte lang war er im Kreis…

SPD-Präsidium unterstützt Hartz-Konzept einstimmig

Das SPD-Präsidium hat sich hinter die Vorschläge der Hartz-Kommission zur Reform des Arbeitsmarktes gestellt. Nach einstimmiger Meinung des Gremiums sind die Vorschläge ein „wirklich großer Wurf“, sagte der Bundeskanzler Gerhard Schröder. Das Konzept bietet die Chance, die ganze Gesellschaft zu…

Termine