
Hier geht’s zur Homepage von Susanne Kohlmeyer
Mein persönlicher Hintergrund:
Ich bin 1967 in Gütersloh geboren, aufgewachsen und schätze diese lebendige, vielfältige Region mit ihren sportlichen und kulturellen Angeboten sehr. Mein Abitur habe ich am Städtischen Gymnasium in Gütersloh absolviert. Im Anschluss begann ich an der Universität Bielefeld mit dem Studium der Rechtswissenschaften. Nach der Geburt unserer ältesten Tochter unterbrach ich mein Studium, um ihr die ganze Aufmerksamkeit zu widmen und um meinem Ehemann Michael Kohlmeyer beim Aufbau seiner Anwaltskanzlei den Rücken freizuhalten. In dieser Zeit wurden unser Sohn und unsere Zwillingstöchter geboren. Während der Familienzeit wechselte ich den Studiengang und die Universität und begann an der FernUniversität Hagen Soziale Verhaltenswissenschaften (Studienfächer Psychologie, Pädagogik und Rechtswissenschaften) in Teilzeit zu studieren. Dieses Magisterstudium schloss ich 2012 ab. Aktuell arbeite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Paderborn. Meine Arbeitsschwerpunkte dort sind Inklusion und Integration sowie Kompetenzentwicklung für Lehramtsstudierende.
Bürgerschaftliches Engagement wird bei uns in der Region großgeschrieben, sehr viele Menschen setzen sich für die Gestaltung und den Zusammenhalt hier ein. Meine Leidenschaft für das Ehrenamt begann in meiner Schulzeit, z.B. in der Schülermitbestimmung. Als Erwachsene habe ich mein Engagement weiter fortgeführt: Ich habe mich z.B. in Elterngremien an Kindergärten, bis heute in Schulpflegschaften sowie in verschiedenen Gremien zu Verbesserung der Situation für Familien und Kinder (z.B. Einrichtung eines kinderärztlichen Notdienstes) eingebracht. Außerdem bin ich viele Jahre im Vorstand des Arbeitskreises für soziales Miteinander (AKSOM e.V.) tätig gewesen und war bis 2012 Vorsitzende des Sozialpädagogischen Instituts (SPI e.V.).
2011 bin ich in die SPD eingetreten und bringe seitdem mein Wissen und meine Erfahrungen in den Bereichen Umwelt (2012 bis 2014 als sachkundige Bürgerin im Umweltausschuss der Stadt Gütersloh), Soziales und Bildung für eine nachhaltige und vorsorgende Politik ein. Seit 2014 bin ich Ratsmitglied der Stadt Gütersloh, Vorsitzende des Bildungsausschusses und Mitglied im Ausschuss für Soziales, Familien und Seniorinnen und Senioren.
Meine politischen Schwerpunkte:
Die politischen Werte der SPD und deren landespolitische Umsetzung z.B. in dem Projekt „Kein Kind zurücklassen“ liegen mir am Herzen. Für mich heißt das aber im Kern, niemanden zurück zu lassen. Daher liegen die Schwerpunkte meines sozialdemokratischen Engagements in den Bereichen
1.) beste Bildung kostenfrei für alle von Anfang an,
2.) faire Rahmenbedingungen vor Ort für Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen auf dem Weg zu Industrie 4.0 am Innovationsstandort NRW als Nr. 1 in Europa mit starker Industrie, innovativen Mittelständlern und solidem Handwerk unter Berücksichtigung der sozialen Gestaltung nachhaltigen, ressourcenschonenden Wirtschaftens, und
3.) präventive und sozial abgesicherte Lösungen für die Teilhabe aller. Dabei liegt mir die Stärkung derjenigen, die an Teilhabe behindert werden oder denen Barrieren in den Weg gelegt werden, seit jeher besonders am Herzen.
Ich setze mich für nachhaltige Lösungen der drängenden Herausforderungen unserer Zeit ein. Ich gehe bürgernahe Wege zur Umsetzung von sozialer Gerechtigkeit, indem ich den Menschen zuhöre und ihre Ideen, Sorgen und Kritik in die politischen Gremien hineintrage. Ich stehe für eine Politik, die sich wirklich FÜR die Bürgerinnen und Bürger einsetzt.
Susanne Kohlmeyer | ehrlich | transparent | neu
Ich stehe für eine transparente und neue Politik, spreche Themen unumwunden an und arbeite sie hartnäckig ab. Ich vertrete einen offenen Politikstil, der den Bürgern und Bürgerinnen den „Roten Teppich“ ausrollt, bleibe selbst dabei bodenständig „auf dem Teppich“ und kehre keine Themen „unter den Teppich“. Ehrlich.