Die SPD-Fraktion im Kreistag hat in ihrer neuen Zusammensetzung nach der Kommunalwahl ihren Fraktionsvorstand gewählt. Die insgesamt 14 SPD-Fraktionäre bestimmten Marion Weike zu ihrer Vorsitzenden. Marion Weike – bisher Bürgermeisterin in Werther – war als Landratskandidatin für die SPD angetreten.
Klaus Tönshoff, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion Zum Anfang der Legislaturperiode 2014-2020 haben wir einen Antrag zum „Radverkehr im Kreis Gütersloh als gleichberechtigtes Verkehrsmittel entwickeln und nachhaltig fördern“ gestellt, jetzt ist es wieder das Thema im Verkehrs- und Straßenausschuss am…
Die Erarbeitung eines Landschaftsplanes für die Stadt Gütersloh hat die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh begrüßt sowie intensiv und kritisch begleitet. Der Zeitpunkt zur Fassung des Aufstellungsbeschlusses als Satzung ist aber noch verfrüht. Die jetzt zur Verabschiedung anstehende Satzung nutzt nach Ansicht der…
Zum Kreisausschuss und Kreistag am Montag, 07.09.2020 stellt die SPD-Kreistagsfraktion einen Antrag zum Landschaftsplan Gütersloh. Die 12 Punkte des Antrages wurden in der Umweltausschusssitzung am 25.8.2020 mündlich und per Tischvorlage eingebracht. U.a. möchte die Fraktion, dass der European Green Deal…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt zum Verkehrs- und Straßenausschuss am 01.09.2020, zum Kreisausschuss am 07.09.2020 und zum Kreistag am 07.09.2020 den Antrag die Verwaltung zu beauftragen ein Konzept zur Wiederbelebung des ÖPNV im Kreis Gütersloh zu erstellen. „Die Corona-Pandemie hat den…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt zum Schul-, Kultur- und Sportausschuss am 03. September 2020 den Antrag, auf die Erhebung eines Eigenanteils an den Kosten des ÖPNV-Ticket für Schülerinnen und Schüler an kreiseigenen Berufskollegs ab dem Schuljahr 21/22 verzichtet zu verzichten.
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt den Antrag Sitzungen der Ausschüsse und des Kreistages per Livestream zu übertragen. Die Verwaltung soll die technischen Voraussetzungen und Kosten prüfen. „Die SPD-Fraktion hält den Livestream für einen guten Weg, politische Arbeit für und in der…
„Super, dass es jetzt so schnell ging“, freut sich Kreistagsmitglied und Fraktionsvorsitzende Liane Fülling über den heute gefassten Beschluss des Verkehrsverbunds Ost-Westfalen-Lippe (VVOWL) zur Beantragung einer Machbarkeitsstudie zur Wiederaufnahme des Schienenpersonennahverkehrs auf der Strecke Harsewinkel-Versmold. Diese Studie ist der erste…
Zur Sondersitzung des Kreistages am 23.06.2020 hat die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh einige Fragen an die Kreisverwaltung Gütersloh. „In der PK am Sonntag wird der Firma Tönnies das Misstrauen ausgesprochen, als Grund wird u. a. die zögerliche Beschaffung der Adressdaten…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt den Antrag, Sitzungen der Ausschüsse und des Kreistages per Livestream zu übertragen. Die Verwaltung soll die technischen Voraussetzungen und die Kosten prüfen. Die SPD-Kreistagsfraktion sieht hier die Chance auf mehr Teilhabe und Transparenz für die interessierten…
Zur Situation der Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die in der Lebensmittelkontrolle bei der Firma Tönnies eingesetzt werden, hat die SPD-Kreistagsfraktion heute dringende Fragen gestellt: „Sehr geehrter Landrat Adenauer, die SPD-Kreistagsfraktion stellt folgende DRINGENDE ANFRAGE und erwartet die Beantwortung bis heute, 20…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt eine Anfrage zum Verkehrs- und Straßenausschuss am 01. September 2020 zum Thema TWE-Reaktivierung. Gemäß Zeitplan des NWL soll die TWE-Reaktivierung im Jahr 2023 abgeschlossen sein und der Personenverkehr ab diesem Datum wieder aufgenommen werden. Aus…
Die SPD im Kreis Gütersloh sorgt sich um das Gesundheitsamt und erwartet vom Landrat die Vorstellung eines Plans für die Zukunft des Amtes. In den vergangenen Wochen der Corona-Pandemie war der Kreis Gütersloh immer wieder wegen der schleppenden Berücksichtigung von…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt eine Anfrage zum Ausschuss Arbeit und Soziales am 28. Mai 2020 zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt im Kreis Gütersloh. „Die neuen Arbeitsmarktzahlen zeigen empfindliche Folgen der aktuellen Einschränkungen,“ so die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh Liane…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt einen Antrag zum Ausschuss für Arbeit und Soziales am 28. Mai 2020 zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie ein Mitglied der Bezirksregierung einzuladen.“Die Bezirksregierung Detmold prüft zur Zeit die Wohnungen der Werkvertragsarbeitnehmer und Werkvertragsarbeitnehmerinnen infolge der Auswirkungen der…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt eine Anfrage im Ausschuss Arbeit und Soziales am 28. Mai 2020 zur Arbeitsmarktsituation im Kreis Gütersloh im Bereich Pflege. „Die Corona-Pandemie hat auch und gerade im Bereich Pflege Auswirkungen,“ so Liane Fülling, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh. „Wir…
Zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie stellt die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh in der Sitzung des Gesundheitsausschusses am 27. Mai 2020 einige Fragen an die Kreisverwaltung. „Wir möchten gerne wissen, wie die Situation bei den Schulvoruntersuchungen ist. Wurden diese, wie bisher, im Herbst…
In der heutigen Sitzung des Kreistages nahm die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Liane Fülling Stellung zum Haushalt 2020. „Unser Ziel ist Zusammenhalt und Integration! Wir finden es gut, dass sich das kommunale Integrationszentrum diesem Thema stellt. “ Hier geht es…
Zur nächsten Sitzung des Kreisausschusses am 30. März 2020 stellt die SPD-Kreistagsfraktion eine Anfrage zur Webseite des Kreises Gütersloh, zum Webtraffic und zum Datenschutz. „Die Internetseite ist das wichtigste Informationsmittel und die erste Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, die Fragen…
Mit einem offenen Brief wenden sich Liane Fülling, SPD-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Gütersloh, Thorsten Klute, Vorsitzender des Kreisverbandes Gütersloh und Elvan Korkmaz-Emre, Mitglied im Bundestag an die demokratischen Fraktionen und Parteien im Kreistag Gütersloh: „Der demokratische Konsens…