Unser Mitglied im Kreistag und Kandidat zur NRW-Landtagswahl Thorsten Klute: Gewonnen im besten Wahlkreis der Welt. Für das Vertrauen danke ich herzlich. Ich bin mir der Verantwortung bewusst, die sich aus so einem großen Erststimmenüberhang ergibt. Auch aus der Wählerschaft…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt den Antrag zur Kreistagssitzung am 20.06.2022 Herrn Luka Junkern als 2. persönlichen Stellvertreter für das Ausschussmitglied Alfred Kontermann im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport zu wählen. SPD-Kreistagsfraktion stellt Antrag zur Kreistagssitzung am 20.06.2022 zur…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt im Kreisausschuss am 04.04.2022 eine Anfrage zum Tagesordnungspunkt 6 (Drs. 5703 bzw. 5703/1) zur Rechtsverordnung über die Beförderungsentgelte und -bedingungen für die vom Kreis Gütersloh zugelassenen Taxen (Taxitarifordnung). „Im Hinblick auf die Erhöhung der Taxitarife ist eine…
Während der Corona-Pandemie wurden unsere Schulen für längere Zeiträume geschlossen. Die Schülerinnen und Schüler befanden sich plötzlich im online-Unterricht, abgekoppelt von ihren Freunden, ihren Freizeitaktivitäten und ohne die gewohnten Sportangebote. Die Situation stellt eine große Belastung der jungen Generation dar.
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt einen Antrag im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport am 31. März 2022 und im Kreisausschuss am 4. April 2022 zur Durchführung eines Programms zur Förderung der psychischen Gesundheitskompetenz an Schulen im Kreis Gütersloh. „Leider wird die…
Die SPD-Kreistagsfraktion ergänzt die Begründung des Antrags zum Haushalt 2022 zur Einstellung von Finanzmitteln für Demokratietrainer*innen (Drs. 5650). Die SPD-Kreistagsfraktion schlägt mit dem Antrag vom 19.01.2021 vor, im Haushalt Mittel in Höhe von 40.000 € zur Ausbildung von Demokratietrainer*innen einzustellen.
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt zum Kreisausschuss am 21.02.2022 eine Anfrage zu TOP 4 „Verabschiedung des Haushalts und der Haushaltssatzung für das Jahr 2022 mit Stellenplan“ zum Produkt 156 „Öffentlicher Personennahverkehr“. Marion Weike, die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersoh, möchte u.a. wissen, ob…
Die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh Marion Weike wurde in der Bundesdelegiertenkonferenz der SGK (Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik e. V.) erneut mit einem Anteil der Stimmen von 98,4 % zur Schatzmeisterin der Bundes SGK gewählt. Die Bundesdelegiertenkonferenz der SGK fand am…
SPD-Kreistagsfraktion stellt Anfrage zum Ausschuss für Gesundheit am 02.02.2022 zu möglichen Schäden durch Neosporose. „Einige Landwirte im Gebiet der Stadt Verl haben sich über Hundebesitzer, die ihre Hunde nicht an der Leine führen, beklagt. Dabei wird angeführt, dass diese freilaufenden…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt einen Antrag zur Einstellung von Finanzmitteln für Demokratietrainer*innen für die Sitzungen des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport am 27.01.2022, des Ausschusses für Wirtschaft, Digitales, Finanzen und Rechnungsprüfung am 16.02.2022, des Kreisausschusses am 21.02.2022 und des Kreistags…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt einen Antrag zur Aufstockung des Stellenplans für die Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Soziales am 24.01.2022, des Ausschusses für Wirtschaft, Digitales, Finanzen und Rechnungsprüfung am 16.02.2021, des Kreisausschusses am 21.02.2022 und des Kreistags am 07.03.2022. „Die…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt einen Antrag zur Verbesserung des Wohnangebots für Menschen mit Behinderungen zur Sitzung des Kreisausschusses am 21.02.2022. Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe Wohnangebote für die aufgeführte Personengruppe im Kreis Gütersloh zu erarbeiten und die…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt einen Antrag zum Ausschuss Bildung, Kultur und Sport am 31.03.2022 zur Vorstellung des Reinigungskonzeptes. Da in naher Zukunft die Aufträge für die Reinigung der kreiseigenen Schulen neu ausgeschrieben werden, beantragt die SPD-Fraktion den Punkt „Reinigungskonzepte für…
Stellungnahme der SPD-Fraktion im Kreistag Gütersloh: Zurzeit wird – wieder einmal – über die Sparkassen-Struktur im Kreis Gütersloh gesprochen. Dies findet seit einiger Zeit hinter verschlossenen Türen und spätestens seit der Rede des Landrats bei der Einbringung des Haushaltsentwurfs für…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt einen Antrag im Kreistag am 29.11.2021 zum Thema Corona: Mehr Sicherheit an Schulen im Kreis Gütersloh – Tragen von Masken auch im Unterricht. „Die Inzidenzzahlen in der Corona-Pandemie steigen auch im Kreis Gütersloh erheblich an,“ so…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt eine Anfrage im Kreistag am 29. November 2021 zum Tagesordnungspunkt 5 „Auswirkungen der Corona-Pandemie“ hier: Erstimpfungen. „Vor dem Hintergrund steigender Inzidenzzahlen auch im Kreis Gütersloh“, so Marion Weike, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion,“ stellen wir u.a. die…
Kreis Gütersloh. Marion Weike rückt an die Spitze der SPD-Kommunalpolitikerinnen und -politiker im Kreis. Bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) bei Jäckel in Halle-Künsebeck wurde neben der bisherigen Vorsitzenden Liane Fülling auch der langjährige Kreisgeschäftsführer…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt im Kreisausschuss am 15.11.2021 einen Antrag zum Entwurf des 3. Nahverkehrsplans der Stadt Bielefeld. „Da einem attraktiven ÖPNV, der sich an den Bedürfnissen vor Ort orientiert, zur Umsetzung der Verkehrswende eine große Bedeutung zukommt,“ so Marion Weike,…
Die SPD-Kreistagsfraktion stellt eine Anfrage im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport am 11.11.2021 zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Schülerverkehr. „U.a. möchten wir wissen,“ so die stellvertr. Vorsitzende des Ausschusses Maria Spahn-Wagner ,“welches Ergebnis die Untersuchung des Unfalls…
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh hat für den Gesundheitsausschuss und den Kreisausschuss den Antrag gestellt, die Wiedereröffnung des Impfzentrums Gütersloh an der Marienfelder Str. 351 vorzubereiten, damit für den Fall, dass die weitere Finanzierung durch den Bund bzw. das…
Wir möchten Ihnen Lust machen auf den Kreis Gütersloh. Auf die grünen Ecken, auf Kunst und Kultur, starke Unternehmen, Freizeit mit Familie sowie Menschen mit Engagement, Herz und mutigen Ideen.
Geboren am 11. Februar 1984 in Bielefeld; evangelisch; verheiratet; ein Kind. 2003 allgemeine Hochschulreife (Abitur) am städtischen Helmholtz-Gymnasium Bielefeld; 2010 Diplom-Psychologie, Uni Bielefeld und Bachelor Sozialwissenschaften und Geschichte, Uni Bielefeld; 2015 Promotion Dr. phil. in Psychologie, Universität Bielefeld. Seit März 2010 wissenschaftliche Angestellte Uni…