
Jörg Ralenkötter
- Private Adresse
Hellingrottstraße 87
- 33378 Rheda-Wiedenbrück
- j.ralenkoetter@nullt-online.de
"Alle Menschen sind gleich – alle Menschen haben das Recht auf soziale Integration."
Name: Jörg Ralenkötter
Alter: 44
Beruf: Kfz-Mechaniker
Familienstand/Kinder: verheiratet / 2 Kinder
Hobbys: Fotografie, meine Familie
Lieblingsgericht: Pasta
Wann und warum sind Sie in Ihre Partei eingetreten?
2007 habe ich mich für die politische Mitarbeit in der SPD entschieden, weil ich für Deutschland einen großen Nachholbedarf in den Themen Bildung, erneuerbare Energien sowie Integration sehe.
Welche politischen Schwerpunkte liegen Ihnen besonders am Herzen?
Integration von behinderten Menschen und ausländischen Mitbürgern
Welche drei Projekte müssen in Ihrer Kommune am dringendsten angepackt werden?
Jugend: Ein interessantes Kulturangebot schaffen sowie den erhalt und Ausbau offener Jugendhäuser weiter fördern.
Schule: Die Qualität der Schulausbildung stärker fördern, um unseren Kindern eine qualifizierte Berufsausbildung zu ermöglichen.
Integration: Das friedliche Miteinander-Leben soll selbstverständlicher werden und daher eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unter Respektierung kultureller Vielfalt ermöglichen.
Engagieren Sie sich unabhängig von der Kommunalpolitik ehrenamtlich?
Leider nein, weil neben Arbeit, Familie und der Kommunalpolitik keine Zeit mehr bleibt.
Haben Sie ein Lebensmotto?
Nimm Dinge, die du nicht ändern kannst, so hin wie sie sind. Das gibt Ruhe und Kraft für die nächsten Herausforderungen des Lebens.
Was sind Ihre Stärken und Ihre Schwächen?
Eine große Stärke: alles Angefangene zu Ende bringen
Eine kleine Schwäche: Süßigkeiten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Wählern in Ihrem Wahlkreis eine SMS schreiben. Formulieren Sie Ihre Ideen für Ihre Stadt in 160 Zeichen:
Ich möchte Ausbildungsplätze schaffen und die Nutzung umweltfreundlicher Energien weiter voranbringen und fördern. Unterstützen sie mich mit Ihrer Stimme!