Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik – SGK

 

Die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik ist der Zusammenschluss der Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker in der SPD. Die SGK hat das Ziel, sozialdemokratische Grundsätze in der Kommunalpolitik zu verwirklichen.

Die SGK Nordrhein-Westfalen wurde im Jahr 1972 in Düsseldorf gegründet und hat zur Zeit rund 10.000 Mitglieder. Dazu zählen Mitglieder aus 580 Fraktionen der Räte, des Städteregionstags, der Kreistage, der Bezirksvertretungen, der Landschaftsversammlungen sowie der Regionalräte. Neben den sozialdemokratischen (Ober-) Bürgermeisterinnen und (Ober-) Bürgermeistern sowie Landräten gehören zahlreiche weitere Personen, die in der öffentlichen Verwaltung ein Amt oder in der SPD eine Funktion mit kommunalpolitischem Bezug haben, der SGK NRW an.

Im Kreisverband Gütersloh sind die sozialdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker aus den Städten und Gemeinden Borgholzhausen, Gütersloh, Halle, Harsewinkel, Herzebrock-Clarholz, Langenberg, Rheda-Wiedenbrück, Rietberg, Schloß Holte-Stukenbrock, Steinhagen, Verl, Versmold und Werther zusammengeschlossen. Kreisvorsitzende ist seit 2021 Marion Weike.

Zu den Aufgaben des SGK-Kreisverbandes Gütersloh zählen u.a.:

  • die Förderung der Bildung und Weiterbildung für die Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung durch eigenverantwortliche Durchführung von oder Mitwirkung an Fachtagungen, Konferenzen und Seminaren nach Maßgabe der Richtlinien der SGK NRW zur Förderung von Bildungsmaßnahmen der Kreisverbände,
  • die Unterstützung der kommunalpolitischen Bildungsarbeit der örtlichen Fraktionen und
  • die Förderung des Austauschs und der Diskussion von kommunalpolitischen Themen zwischen den Fraktionen im Gebiet des Kreisverbandes.

 

Kontakt:

SGK Kreisverband Gütersloh

Langertsweg 24

33330 Gütersloh

05241 / 211 0 299

Kreisvorsitzende

Marion Weike

Von 1999 bis 2020 Bürgermeisterin von Werther. Persönliches: geboren 1959 in Bielefeld-Brackwede verheiratet, zwei Kinder   Lebenslauf: 1985 2. Juristisches Staatsexamen 1985 – 1995 Juristin im Rechtsamt der Stadt Bielefeld 1995 –…