Übersicht

Meldung

Bürgersprechstunde mit Marion Weike

Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 steht die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Marion Weike für ein Gespräch den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Sie ist in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0157-81299125 zu erreichen.

SPD-Kreistagsfraktion lädt zur Bürgersprechstunde ein

Am Donnerstag, den 24. Juni 2021 steht die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh Marion Weike für ein Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Sie ist in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr unter der Telefonnummer 0157-51606487 zu erreichen.

SPD-Kreistagsfraktion stellt Anfrage zum Kreisausschuss am 22.03.2021 zu kostenlosen Corona-Testungen im Gebiet des Kreises Gütersloh

Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh stellt eine Anfrage zum Kreisausschuss am 22.03.2021 zu kostenlosen Corona-Testungen im Gebiet des Kreises Gütersloh. In der Stadt Bielefeld und in den Kreisen Coesfeld, Minden-Lübbecke und Herford werden ab dem 08.03.2021 kostenlose Schnelltests an fünf Standorten durchgeführt.

Marion Weike übernimmt SPD-Fraktionsvorsitz im Kreistag

Die SPD-Fraktion im Kreistag hat in ihrer neuen Zusammensetzung nach der Kommunalwahl ihren Fraktionsvorstand gewählt. Die insgesamt 14 SPD-Fraktionäre bestimmten Marion Weike zu ihrer Vorsitzenden. Marion Weike – bisher Bürgermeisterin in Werther – war als Landratskandidatin für die SPD angetreten.

Erster Schritt zur Reaktivierung der Strecke Harsewinkel-Versmold ist getan

„Super, dass es jetzt so schnell ging“, freut sich Kreistagsmitglied und Fraktionsvorsitzende Liane Fülling über den heute gefassten Beschluss des Verkehrsverbunds Ost-Westfalen-Lippe (VVOWL) zur Beantragung einer Machbarkeitsstudie zur Wiederaufnahme des Schienenpersonennahverkehrs auf der Strecke Harsewinkel-Versmold. Diese Studie ist der erste…

SPD-Fraktion beantragt Akteneinsicht

Die SPD-Fraktion hat Akteneinsicht beantragt für Hygienekonzept, Schließung u. Wiederinbetriebnahme von Tönnies in Rheda-Wiedenbrück sowie in das Einsatztagebuch des Corona-Krisenstabes. „Der Verlauf der Kreisausschusssitzung am gestrigen Montag hat der SPD-Kreistagsfraktion gezeigt, es ist viel zu früh, einen Schlussstrich zu ziehen,“…

Städten und Gemeinden im Kreis Gütersloh entgehen 4,9 Millionen Euro

Landesregierung lässt Kommunen bei der Integration im Stich! 16. Nov. 2018. Trotz sprudelnder Steuereinnahmen auch in diesem Jahr verweigert die schwarz-gelbe Landesregierung den Städten und Gemeinden eine angemessene Beteiligung an den Kosten der Integration der Geflüchteten. Die zusätzlichen finanziellen…

Fritz Spratte: Stellungnahme zu den Investitionsabsichten der Stadt Gütersloh für die Klinikum Gütersloh gGmbH:

Krankenhäuser in NRW sind deutlich unterfinanziert. Investitionen für dringend notwendige Renovierungen und Modernisierungen können nicht getätigt werden, gespart wird bei Personal und Sachmitteln. Eine gute Patientenversorgung steht infrage. So die allgemeine Zustandsbeschreibung für die Krankenhäuser im Land. Und jetzt trifft…

SPD-Kreistagsfraktion stellt Antrag zum Kreisausschuss am 29.0.1.2018 zur Resolution Bundesteilhabegesetz

Die SPD-Kreistagsfraktion stellt zum nächsten Kreisausschuss am 29.01.2018 einen Antrag zum Tagesordnungspunkt 8 Drs.-Nr. 4660 v. 23.01.2018 – Resolution zum Regierungsentwurf des Ausführungsgesetzes zum Bundesteilhabegesetz (AG-BTHG NRW). Darin soll der Tagesordnungspunkt zur weiteren Beratung in den Ausschuss Arbeit und Soziales verwiesen…

Vollversammlung aller Frauen im SPD-Kreisverband Gütersloh

„Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht“ – Rosa Luxemburg Auch wenn wir heute nicht mehr von Fesseln sprechen, müssen Frauen in unserer Gesellschaft doch noch in vielen Bereichen für vollständige Gleichberechtigung kämpfen. Auch bei uns im Kreis Gütersloh…

Termine