Die SPD im Kreis Gütersloh erfragt die Hochwasserrisiken im Kreis Gütersloh

Ulla Ecks, Sprecherin für den Bereich Klima und Umwelt

Die Folgen der Extremwetterereignisse in den vergangenen Wochen sind dramatisch. Sie veranlassen die SPD Kreistagsfraktion dazu, auch die Risiken im Kreisgebiet näher zu betrachten. Sie beantragt, im nächsten Umweltausschuss am 31. August 2021 das Thema „Hochwasserrisiken im Kreis Gütersloh“ ausführlich zu behandeln. Mit einem Antrag erfragt sie von der Verwaltung, welche Risiken bei Starkregen im Kreis gesehen werden und wo konkreter Handlungsbedarf besteht, um diese Risiken einzudämmen.

Weiterhin soll über den Stand der bestehenden Hochwasserabwehrpläne informiert werden. Diese wurden bereits im Jahr 1999 nach den damaligen Hochwasserereignissen erarbeitet. Auch für die Kommunen im Kreis Gütersloh wurden hierzu Aktionssteckbriefe erstellt. Diese enthalten konkrete Massnahmenpläne, die auch dem Kreis Gütersloh Hochwasserabwehrpläne zuschreibt.

Neben diesen Informationen setzt die SPD aber auf verstärkte Vorsorgemassnahmen und ein Umdenken bei zukünftigen Planungen vor Ort. Für den Kreis ist die Renaturierung von Flüssen und Auen eine konkrete Möglichkeit, den Gewässern mehr Fläche zurückzugeben. Durch die Gewässerrahmenrichtlinie besteht hier auch eine gesetzliche Vorgabe, deren Umsetzungsstand die SPD ebenfalls mit ihrem Antrag erfragt.

„Um die schädlichen Auswirkungen außergewöhnlicher Hochwasser-Ereignisse auf Leben und Sachwerte möglichst zu vermeiden, sind jedoch vorbeugende Anstrengungen auch im Kreis Gütersloh unbedingt erforderlich,“ fordert die Bundestagsabgeordnete Elvan Korkmaz-Emre. „ Daher ist es der SPD ein großes Anliegen, neben einer umfassenden Information bestehender Risiken auch vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Denn ein Problem stellt die mangelnde Aufnahme von anfallendem Regenwasser durch den Boden dar. Wir müssen erreichen, dass zukünftig weniger versiegelte Flächen entstehen. Vielmehr muss erreicht werden, dass durch weitsichtige Planung in Siedlungsflächen und allen weiteren Nutzflächen, eine direkte Versickerung erfolgen kann,“ ist sich Elvan Korkmaz-Emre einig mit der umweltpolitischen Sprecherin Ulla Ecks und der Fraktionsvorsitzenden Marion Weike.

Antrag zum Ausschuss Klima und Umwelt am 31. August 2021 zu Hochwasserrisiken im Kreis Guetersloh