Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh hat die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES Landesbüro NRW) eingeladen, mit ihr gemeinsam am 1. April 2020 ein Gesprächsforum anzubieten. Zum Thema „Das pragmatische Einwanderungsland – Wie gelingt Integration vor Ort?“ stellen sich auch aktuell drängende Fragen.
Auf dem Hintergrund der FES-Studie „Das pragmatische Einwanderungsland – Wie gelingt Integration vor Ort?“, 2019 entstanden aus dem Projekt „Für ein besseres Morgen“, wollen wir mit Gästen darüber reden, wie Integration vor Ort gelingt, was und wer steht dem entgegen und was können wir tun, damit ein gutes Miteinander im Kreis sowie den Städten und Gemeinden gelingt.
Mehr Infos gibt’s auf der eingefügten Einladung.
Bitte melden Sie sich an unter https://www.fes.de/lnk/gelingendeintegration
Gern können Sie die Einladung an Freunde, Bekannte, Kolleginnen und Kollegen und überhaupt interessierte Menschen weiterleiten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sie sich Zeit für die Veranstaltung nehmen können.
Liane Fülling, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh
Fritz Spratte, stellvertr. Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh