Azubi-Ticket günstiger machen!

Die SPD-Kreistagsfraktion und die Jusos beantragen im Straßen- und Verkehrsausschuss des Kreises Gütersloh die Unterstützung von Auszubildenden beim Azubi-Ticket. Der Antrag wird in der Ausschusssitzung am 11.November beraten.

Mit ihrem Antrag wollen die Sozialdemokraten das seit August 2019 angebotene Azubi-Ticket für den ÖPNV attraktiver machen. Aktuell kostet ein Azubi-Ticket monatlich 62 € für den Bereich des Westfalentarifs und zusätzliche 20 € für ganz NRW. „Kern unserer Forderung ist eine Unterstützung des Kreises von 20 Euro pro Monat und Auszubildenden ab dem Ausbildungsjahr 2020/2021“, berichtet Klaus Tönshoff, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Kreistagsfraktion. Von diesem Zuschuss sollen jene Auszubildende profitieren, die ein Berufskolleg im Kreises Gütersloh besuchen. Bedingung sei jedoch, dass sich gleichzeitig auch der jeweilige Ausbildungsbetrieb mit einem Anteil von 31 € an dem Ticket beteiligt.

„Damit wird für die Auszubildenden das Ticket mit 31 € in etwa so teuer sein wie das Studierenden-Ticket in NRW. So schaffen wir Gerechtigkeit für Azubis“, erklärt Sebastian Pähler aus dem Juso-Kreisvorstand. Unterstützung für den Antrag erhalte die SPD-Fraktion aktuell bereits von der Gewerkschaftsjugend und auch mit dem Handwerk befinde man sich in Gesprächen. Das Modell der SPD-Fraktion sei ein konsequenter Schritt ist, um die Attraktivität von Ausbildungsberufen gegenüber dem Studieren zu steigern und eine Chance für Betriebe durch einen Beitrag beim Azubi-Ticket als Ausbildungsstätte zu punkten. Ähnliche Vorschläge werden aktuell bereits in den Kreisen Paderborn und Coesfeld diskutiert.

Elvan Korkmaz, SPD-Bundestagsabgeordnete und ebenfalls Mitglied im Verkehrsausschuss des Kreises ist überzeugt, dass dies „ein weiterer Baustein zu einem guten, sozialen und klimafreundlichen ÖPNV im Kreis ist.“

Antrag zum Verkehrsausschuss am 11.11.2019 zur Beteiligung an der Finanzierung des Azubi-Ticket