Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh lädt ein:
Mit Rad und Tat in 2019
– Was tut sich im Kreis Gütersloh für Radfahrerinnen und Radfahrer im Jahr 2019?
– Was sind aktuelle Planungen und Projekte im Kreis, in den Städten und Gemeinden?
Das sind Fragen, die im Mittelpunkt einer Gesprächsrunde stehen, zu der wir Sie und euch recht herzlich einladen. Das „Alltagsradnetz für den Kreis Gütersloh“, Radschnellverbindungen zwischen Bielefeld und Rheda-Wiedenbrück („Regionale-Projekt RSW-OWL-2.0“) und auch Bielefeld und Borgholzhausen (Veloroute an B68) stehen ebenso auf der Agenda wie die Fortführung des Baus von Radwegen in, Harsewinkel, Verl, Halle und Werther. Und auch jeweilig vor Ort tut sich einiges in Sachen Radverkehr.
Bürgerinnen und Bürger im Kreis haben sich eindrucksvoll beteiligt am ADFC-Fahrradklimatest 2018, die Volksinitiative Aufbruch Fahrrad (www.aufbruch-fahrrad.de )findet auch bei uns im Kreis viel Zustimmung.
Wir wollen diesen Rückenwind nutzen, damit aus vielen guten Absichten und Plänen Radfahren im Kreis, in den Städten und Gemeinden sicherer und attraktiver wird. Zu unserer Gesprächsrunde laden wir auch Vertreter der Verwaltung sowie des ADFC-Kreisverbands ein.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr/Sie unsere Gäste seid am
Donnerstag, dem 14. Februar um 19:30 Uhr
im Gerry Weber Sport Park Hotel, Roger-Federer-Allee 6, 33790 Halle/Westfalen.
Einladung zur Veranstaltung „Mit Rad und Tat 2019“ am 14.01.2019