Am 1. August, startet im Kreis Gütersloh das TEUTO-EMS-TICKET. Dieses Sozialticket ermöglicht Langzeitarbeitslosen und Sozialhilfeempfängern für monatlich nur 35 Euro eine bisher nie gekannte Mobilität im gesamten Kreis Gütersloh. Mit diesem neuen Ticket können Berechtigte den gesamten Kreis Gütersloh per Bus und Nahverkehrszug bereisen.
Die SPD, die lange für dieses Ticket geworben hatte, zeigt sich hocherfreut über die Einführung dieses Tickets. „Wir sind optimistisch, dass dieses Ticket ein voller Erfolg werden wird und wünschen uns, dass viele der 25.000 Berechtigten im Kreis diese Chance nutzen werden“, so die Fraktionsvorsitzende Liane Fülling.
Die Verkehrspolitiker der SPD-Fraktion blicken allerdings schon weiter in Richtung marktgerechter Ticketpreise im Kreis Gütersloh. So hat der Kreisausschuss im Juni 2018 auf Antrag der SPD-Fraktion beschlossen, eine neue Ticketstruktur zu prüfen. Die Fahrten im ÖPNV sollen preiswerter werden und letztendlich soll ein Monatsticket für alle Nutzer von Bus und Bahnen im Kreis Gütersloh für 35 Euro zu kaufen sein. „Wenn es gelingt, die Benutzung des ÖPNV für 1 Euro bis 1,50 Euro pro Tag zu realisieren, dann hat jeder Bürger und jede Bürgerin im Kreis Gütersloh endlich eine echte und vor allem preiswertere Alternative zum eigenen PKW“, so der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Klaus Tönshoff.
Darum begleitet die SPD auch weiterhin mit sehr großem Engagement das Mobilitätskonzept des Kreises, welches für alle Verkehrsteilnehmer, ob Auto, ÖPNV, Fahrrad oder zu Fuß eine zukunftssichere Mobilität aufzeigt und gegenwärtig in den 13 Kommunen des Kreises ausführlich diskutiert wird. Fritz Spratte, der stellvertretende Fraktionsvorsitzende hält dieses Konzept für den Kreis Gütersloh weiterhin für ambitioniert. „Hier werden praktische Schritte zur Umsetzung der notwendigen Verkehrswende beschrieben. Wir werden noch einige Jahre an der Umsetzung arbeiten. Dabei hilft, dass es gelungen ist, die Stelle des Mobilitätsmanagers neu zu besetzen.“