Mobilität ist ein Schwerpunktthema nicht nur der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh, sondern auch der Versmolder SPD – Fraktion. Zu einem Gespräch mit ihren Verkehrsexperten hatte die SPD-Kreistagsfraktion die Versmolder Genossen und Genossinnen ins Gütersloher Kreishaus eingeladen. In der Verbindung von Theorie und Praxis waren die Versmolder SozialdemokratInnen erneut mit dem Bus unterwegs, nachdem sie im Januar die neuen Abendlinien von Versmold nach Gütersloh getestet hatten.
Geplant war eigentlich eine Sternfahrt aus den Ortsteilen zum ZOB Versmold mit dem Bus, dies mussten die GenossInnen leider verwerfen. Zur Abfahrt um 17.36 Uhr hätte es funktioniert, doch die Rückfahrt um 21.00 Uhr nach Hesselteich, Loxten, Bockhorst oder Oesterweg ist nicht im Angebot. „Machte nichts – es war gutes Wetter, da haben wir uns auf`s Fahrrad gesetzt und noch ein paar Kilometer für´s Stadtradeln erstrampelt. Doch die Anbindung der Ortsteile muss grundsätzlich verbessert werden.“ fordert der Bockhorster Stadtvertreter Mirko Maas-Woltering.
Die Bus Verbindungen herausfinden gelang mit der kostenlosen APP „DB Navigator“ problemlos. „Selbst der einzuplanende Fußweg von der Haustür bis zur Haltestelle wird angegeben. Leider ist das Ticket über die APP noch nicht buchbar, doch es werden die wichtigsten Ticketpreise angezeigt.“ erläutert Stadtvertreterin Melanie Märländer aus Hesselteich. „Gekauft werden die Fahrkarten dann im Bus beim Fahrer oder der Fahrerin.“ so Melanie Märländer weiter.
Hauptpunkt des Gesprächs mit den Verkehrsexperten der SPD-Kreistagsfraktion Klaus Tönshoff und Fritz Spratte in Gütersloh waren dann auch die derzeitigen Ticketpreise. Diese sind zu hoch. 6,80 Euro für eine Fahrt im Jedermannverkehr macht die Nutzung des Busverkehrs unattraktiv. „Der Kreis Gütersloh hat seine Verantwortung für den Nahverkehr auf den VVOWL (VerkehrsVerbund OstwestfalenLippe) im Rahmen eines Geschäftsbesorgungsvertrages übertragen,“ so die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh und der Versmolder SPD-Fraktion Liane Fülling. „Dieser ist jedoch in der Ticketpreisgestaltung nicht wirklich frei.“ So müssen aufgrund der Bezuschussung durch das Land NRW z.B. Die Schülertickets 20 % günstiger sein als andere. Initiativen eine Verbesserung im ÖPNV zu erreichen, haben die GenossInnen im Kreis in den vergangenen Jahren immer wieder gestartet. So gibt es ab August erstmalig ein Sozialticket, Verbesserung in der Qualität durch kostenloses WLAN in den Bussen und aktuell der Antrag auf Einführung einer neuen Tarifstruktur geht auf die GenossInnen zurück. Die beiden Experten der Kreistagsfraktion und die Versmolder Fraktion sind sich einig: die Ticketpreise müssen runter. „Eine attraktive Alternative ist die Fahrt mit dem ÖPNV, wenn sie deutlich günstiger ist als die Treibstoffkosten des eigenen PKW.“ ist Mirko Maas-Woltering überzeugt.
Ein GT-Ticket gültig im ganzen Kreis Gütersloh für umgerechnet 1 Euro pro Tag, damit würde Busfahren auch im ländlichen Raum zu einer echten Alternative, gaben die GenossInnen aus Versmold ihre Einschätzung der Kreispolitik mit auf den Weg der weiteren Beratung.
Zum Abschluss ergab sich noch ein Tipp für die Ferientage z.B. mit der ganzen Familie. „Im jetzigen Tarif können für 23,80 Euro bis zu fünf Personen den ganzen Tag mit dem Bus im Kreis unterwegs sein. Das 9 Uhr Tagesticket ermöglicht damit Familien, Gruppen und Freunden spannende Entdeckungen von Borgholzhausen bis Schloß Holte-Stukenbrock.“ so Melanie Märländer.