Kreis Gütersloh. Am 1. Mai geht es für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie ihre Gewerkschaften um Vielfalt, Gerechtigkeit und Solidarität. In einer erweiterten Fraktionsvorstandsitzung der SPD-Kreistagsfraktion wurde auch das Thema ÖPNV weiter beraten. Im Fokus im Vorfeld des 1. Mai steht hier die Forderung der DGB-Jugend NRW nach einen NRW-weiten Angebot für alle betrieblichen und schulischen Azubis.
„Den Ticket- und Tariflickenteppich haben wir jetzt“, so Klaus Tönshoff, der verkehrspolitische Sprecher, „ein landesweit gültiger Fahrschein, der preisgünstig und gültig im ganzen Land ist, wäre ein weiterer Schritt zu deutlichen Steigerung der Attraktivität des ÖPNV.“ Die SPD im Kreistag arbeitet kontinuierlich daran, die notwendige Verkehrswende vor Ort praktisch werden zu lassen. Fraktionsvorsitzende Liane Fülling: „Die Landesregierung muss schnellstmöglich mit den NRW-Verkehrsverbünden, den Kammern sowie Gewerkschaften und Unternehmen ein Umsetzungskonzept abstimmen.“ Die Kommunen allein können nach Auffassung der SPD-Kreistagsfraktion solch sinnvolle Maßnahmen wie ein Azubi-Ticket nicht stemmen.
Zur Aktion #AzubiTicketJetzt der DGB-Jugend NRW