Mehr Schulsozialarbeit – Mosaikschule neuer Schulname

Renate Bölling, Mitglied im Schule-, Kultur- und Sportausschuss
Renate Bölling, schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion

Der Schul-, Kultur- und Sportausschuss im Kreistag des Kreises Gütersloh hat am Montag einstimmig 2 zusätzliche Stelle für die Schulsozialarbeit an den Berufskollegs bewilligt. „Das kann nur ein Anfang sein“, sagte Renate Bölling. Die Berufskollegs hatten einen Antrag auf Ausweitung der Schulsozialarbeit gestellt, da vor allem durch die Beschulung geflüchteter Jugendlicher der Betreuungsumfang wesentlich gestiegen ist. „Aber auch die Jugendlichen, die schon längere Zeit in Deutschland leben oder hier geboren wurden benötigen immer mehr Hilfestellungen bei der Bewältigung ihres Alltags“, unterstrich Renate Bölling, schulpolitische Sprecherin der SPD-Kreistagsfraktion den Antrag.

Die Förderschule mit den Förderschwerpunkt Lernen und dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung darf sich in Zukunft Mosaikschule nennen. Nachdem der Schulleiter Herr Nentwig ausführlich und sehr gut nachvollziehbar den Namensgebungsprozess erläutert hat, stimmten die Ausschussmitglieder einstimmig für den Namen Mosaikschule.