Bezahlbares Wohnen für alle – Wie wollen wir wohnen?

Die SPD-Kreistagsfraktion lädt zu einem Gespräch am
Montag, den 20. März 2017
in den Hanse – Saal im Haus Ottens, Lange Straße 38, 33378 Rheda-Wiedenbrück
zu 19:00 Uhr
(Eintreffen ab 18:30 Uhr) ein.
Der Eingang des Hanse – Saals befindet sich zwischen der Langestraße und dem Marktplatz.

Es gibt zu wenig bezahlbare Wohnungen. Auch im Kreis Gütersloh, in den ländlichen Gemeinden und Städten unserer Region wächst der Druck und der Wohnungsmarkt ist angespannt. Darunter leiden vor allem Menschen mit einem niedrigen oder durchschnittlichen Einkommen. Es muss mehr bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden. Durch den Zuzug von Geflüchteten ist dieses Thema noch drängender geworden.

Bereits 2014 hat Bundesbauministerin Barbara Hendricks das „Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen“ ins Leben gerufen. Ein ganzes Maßnahmenbündel soll helfen, den Wohnungsmarkt zu entspannen: Der soziale Wohnungsmarkt wird angekurbelt, es werden mehr Anreize für Bauherren geschaffen, Wohnungen zu bauen. Bauen muss einerseits günstiger, andererseits nachhaltiger werden. Ziel ist eine bessere Wohn- und Lebensqualität für Menschen jeden Alters.

  • Wie gelingt es, den dringenden Bedarf von bezahlbaren Wohnraum zu decken?
  • Was ist überhaupt „bezahlbar“ aus Sicht der Mieterinnen und Mieter?
  • Sind die Belebung des genossenschaftlichen Wohnungsbaues und die Stärkung der sozialen Wohnraumförderung Teil der Lösung?
  • Wenn Wohnen ein Standortfaktor ist, welche Bündnisse könnten geschlossen werden?

    Wie wollen wir wohnen? Wie können wir wohnen?

    Die SPD-Kreistagsfraktion möchte mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen.
    Hierzu laden wir Sie herzlich ein, gemeinsam mit

    Tobias Schirmer, Geschäftsführer der KHW Kommunale Haus und Wohnen GMBH
    Ralf Brodda, Geschäftsführer des Mieterbunds OWL e.V.
    Dirk Kursim, Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Rheda-Wiedenbrück
    Elvan Korkmaz, stellv. Landesvorsitzende der SPD in NRW

    Moderation: Jan Michael Goldberg, Kreistagsmitglied und Mitglied im Jugendhilfeausschuss