
Zur nächsten Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 08. März 2017 stellt die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag, das Junge Flüchtlinge nach der Vollendung des 18. Lebensjahres weiter betreut werden, wenn sie nach der Clearingphase bereits stationär betreut wurden und sich noch in schulischer und / oder beruflicher Ausbildung befinden.
„Ein großer Teil der jungen unbegleiteten aber auch begleiteten Flüchtlinge benötigen dringend Unterstützung über das 18. Lebensjahr hinaus,“ so das Mitglied im Jugendhilfeausschuss Jan Michael Goldberg, „um mit ihrer Traumatisierung, mit dem neuen kulturellen Lebensumfeld und deren fremden gesellschaftlichen Anforderungen und Rahmenbedingungen klar zu kommen.“