
Zur Sitzung des Ausschusses Arbeit und Soziales am 24. April 2017 stellt die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag, dass die Verwaltung beauftragt wird ein schlüssiges Konzept zu erarbeiten, um die wachsende Gruppe der Leistungsempfänger mit Erwerbseinkommen („Ergänzer“) durch gezielte Maßnahmen und Beratungsangebote stärker zu unterstützen. „Ziel soll sein,“ unterstreicht die Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Liane Fülling, „dass weniger Leistungsbezieher mit Erwerbseinkommen von sozialen Leistungen, z.B. Kosten der Unterkunft, abhängig sind.“ „Die investierten Mittel für Personal und Beratung amortisieren sich mit der Zeit,“ so Elvan Korkmaz, Mitglied im Ausschuss Arbeit Und Soziales, “ da vor allem die Kosten der Unterkunft, sowie andere Transferleistungen auf Dauer minimiert werden können.“