SPD-Fraktion stellt Anfragen zu Berufsausbildung von geflüchteten Jugendlichen und zu Fakten zu erwerbsfähigen Leistungsbezieher_innen

Liane Fülling, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion

Zum nächsten Arbeits- und Sozialausschuss am 18. April 2016 stellt die SPD-Kreistagsfraktionen zwei Anfragen.
In den Kreis Gütersloh kommen viele geflüchtete junge Menschen – mit schulischem Abschluss, beruflichen Vorkenntnissen oder Berufsabschlüssen. Die SPD-Kreistagsfraktion möchte sich ein genaueres Bild machen und sich über Möglichkeiten der Berufsausbildung von geflüchteten Jugendlichen informieren und stellt dazu dem Jobcenter mehrere Fragen.
Über 13.000 erwerbsfähige Menschen sind im Kreis Gütersloh auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl davon jeder Dritte bereits einer Beschäftigung nachgeht ! Die SPD-Kreistagsfraktion möchte dazu in einer zweiten Anfrage zum Arbeits- und Sozialausschuss mehr zu den Projekten und Maßnahmen des Jobcenters wissen, diesen Klient_innen erfolgreich bei der Suche nach einer existenzsichernden Beschäftigung unter die Arme zu greifen.