SPD-Kreistagsfraktion unterstützt verbesserte Förderung der Dokumentationstätte Stalag 326 im Jahr 2016

v.l. Oliver Nickel (Geschäftsführer des Fördervereins), Rolf Syassen, Manfred Büngener (Vorsitzender des Fördervereins), Jan Michael Goldberg, Liane Fülling (Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion), Ute Jost, Jochen Gürtler, Cinar Denho

Obwohl die Dokumentationsstätte zurzeit nicht besucht werden kann, hat die SPD-Kreistagsfraktion einen bereits seit längerem vereinbarten Gesprächstermin mit Vertretern des Fördervereins der Dokumentationsstätte Stalag 326 in Schloß Holte – Stukenbrock genutzt.
Auf Vermittlung von Jochen Gürtler, Kreistagsmitglied und SPD-Fraktionsvorsitzender in Schloß Holte-Stukenbrock informierten Manfred Büngener und Oliver Nickel vom Vorstand des Fördervereins über Ziele, Planungen und die aktuelle Situation. Natürlich ging es auch um Fragen der finanziellen Förderung und damit verbunden um die Planungssicherheit für den Verein.
Fördermittel des Landes NRW, des Kreises Gütersloh und der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock sowie Spenden und Mitgliedsbeiträge und Einnahmen für Führungen bilden das Rückgrat der Finanzierung. Jochen Gürtler konnte aus dem Stadtrat der Kommune berichten, dass dem Förderantrag über 12.500 Euro zugestimmt wurde, wenn Land und Kreis jeweils in gleicher Höhe die Förderung für 2016 zusagen.
Liane Fülling, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, versprach: „Wir halten die Arbeit des Förderungsvereins und die weitere wissenschaftliche Aufarbeitung der Geschichte des Lagers für wichtig und notwendig. Wir werden uns in den Ausschüssen des Kreises für die Aufstockung des Kreisanteils auf 12.500 Euro einsetzen und empfehlen, dass der Kreis eine Mitgliedschaft im Förderverein übernimmt.“

Bildunterschrift: v.l. Oliver Nickel (Geschäftsführer des Fördervereins), Rolf Syassen, Manfred Büngener (Vorsitzender des Fördervereins), Jan Michael Goldberg, Liane Fülling (Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion), Ute Jost, Jochen Gürtler, Cinar Denho