
Einladung zur Radverkehrskonferenz der SPD im Kreis Gütersloh am 19. Mai 2015.
„Radverkehr im Kreis Gütersloh als gleichberechtigtes Verkehrsmittel entwickeln und nachhaltig fördern“ hatte die SPD einen Antrag überschrieben, der im Straßen- und Verkehrsausschuss des Kreises Ende Januar behandelt wurde.
Mit rd. 900 km Radwegen an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen ist der Kreis Gütersloh gut ausgestattet; (ohne Stadt- und Gemeindestraßen). Dieses sogenannte „Freizeitnetz“ soll nach Ansicht der SPD zukünftig stärker ausgerichtet werden auf Alltagsradler, die tagtäglich bzw. mehrmals in der Woche das Fahrrad benutzen. Auch bei uns fahren rd. ein Drittel der Menschen täglich oder mehrmals in der Woche mit dem Fahrrad um zur Arbeit, Schul- oder Ausbildungsstätte zu kommen oder auch um Einkäufe zu erledigen.
In Abstimmung mit den Städten und Gemeinden im Kreis soll nach Auffassung der SPD ein Radverkehrshauptnetz entwickelt werden, das deutlich mehr Radverkehr aufnehmen kann. Die Mobilitätsumfrage zum ÖPNV im Kreis Gütersloh hat Anhaltspunkte dafür geliefert, wie Wege auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Eine zunehmende Bedeutung haben dabei E-Bikes und Pedelecs. „Die Zukunft der E-Mobilität findet eher auf zwei Rädern statt“, so eine Beobachtung auch in heimischen Gefilden. Zukünftige Radwege Führungen und Neuanlagen von Radwegen müssen sich dem anpassen und auf Geschwindigkeiten von 20 bis 25 km/h ausgelegt werden. Die Attraktivität des Radfahrens wird gesteiget, wenn Radverkehrsverbindungen sicher, leicht erkennbar und einprägsam sind. Auch das Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2013 legt Wert auf die Förderung der Radmobilität unsd setzt Ziele für neue Radschnellwege und die Auszeichnung des Kreises als fahrradfreundlicher Kreis.
Den Stand der Entwicklung und die Perspektiven wollen wir gern mit Bürgern und Bürgerinnen und sachkundigen Referenten diskutieren am:
Dienstag – 19. Mai 2015
um 19:00 Uhr / Einlass um 18:30 Uhr
im Kreishaus Gütersloh
Herzebrocker Str. 140
33334 Gütersloh
Dabei sind:
*Peter London, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr NRW
*Jürgen Berghahn, MdL, Mitglied im Ausschuss für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr
*Thomas Freyer, ADFC-Kreisverband OWL
*Klaus Tönshoff, SPD-Kreistagsfraktion, verkehrspolitischer Sprecher SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh