Veranstaltungshinweis: „Direkte Demokratie – Chance oder Todesstoß für Infrastrukturprojekte?“

Seit einigen Jahren gibt es eine erhitzte Debatte über mehr Bürgerbeteiligung in unserer Demokratie. Transparenz, Information
und Teilhabe an Entscheidungsprozessen gewinnen immer mehr an Gewicht. Dies hat auch Folgen für große Infrastrukturprojekte. Ob Straßenbahn oder Stromtrasse, Hafenausbau oder Flughafenerweiterung. Es stellt sich immer mehr
die Frage, wie man solche Projekte mit und nicht gegen die Bürger_innen gestalten kann.

Programm:

18:00 Uhr Eröffnung
Robert Kirchner-Quehl, Friedrich-Ebert-Stiftung
Burkhard Blienert, MdB

18:15 Uhr Impulsvortrag
Prof. Dr. Detlef Sack, Universität Bielefeld
Direkte Demokratie – Ein Elitenprojekt? Wer beteiligt sich an direkter Demokratie?

18:40 Uhr Podiumsdiskussion:
Direkte Demokratie – Chance oder Todesstoß für Infrastrukturprojekte
Auf dem Podium:
Georg Fortmeier MdL, Bielefeld
Jochen Ott, MdL, Köln
Prof. Dr. Detlef Sack, Universität Bielefeld
Rainer Maedge, Freier Kommunikationsberater bei Energieinfrastrukturprojekten
Moderation: Dr. Dennis Maelzer, MdL, Lippe

19:30 Uhr Schlusswort
Burkhard Blienert, MdB

19:40 Uhr Come-together
mit Imbiss in der Cafeteria des Studentenwerks

Termin: Montag, 09.03.15
Uhrzeit: 18:00 bis 20:00 Uhr
Ort: Universität Bielefeld

Anmeldung bitte hier.