Drei aus dem Kreis jetzt fit für die Politik

An der Kommunal-Akademie der SPD haben (v.l.) Jan Michael Goldberg, Jael Rachel Räker und Dirk Speckmann teilgenommen. Bild: Die Glocke

Presseartikel aus "Die Glocke" vom 29. November 2014

Kreis Gütersloh (gl). Gleich drei Vertreter aus dem Kreis Gütersloh haben erfolgreich an der Sozialdemokratischen Kommunal-Akademie (SKA) teilgenommen: Jael Rachel Räker (27, Ortsvereinsvorsitzende, Gütersloh), Jan Michael Goldberg (19, Kreistagsabgeordneter, Rheda-Wiedenbrück) und Dirk Speckmann (41, stellvertretender Bürgermeister, Borgholzhausen). Damit war der SPD-Kreisverband einer Mitteilung zufolge überproportional stark vertreten.

Schon zum 43. Mal bildete die SPD insgesamt 50 ihrer besten Nachwuchstalente aus dem ganzen Bundesgebiet über die halbjährliche interne Akademie weiter. Mitmachen darf man erst nach einem Auswahlverfahren. Bewerber müssen dabei ihr politisches Leistungsvermögen und Engagement bereits in einem kommunalpolitischen Mandat oder Parteiamt beweisen. Die drei Vertreter aus dem Kreis Gütersloh haben das geschafft.

Die Akademie, ein professionelles Instrument zur Nachwuchsförderung und Talentsuche, umfasst der Mitteilung zufolge vier Wochenenden, an denen man Werkzeuge zur Bearbeitung kommunalpolitischer Probleme näher kennenlernt. Schwerpunkte der Schulung sind ferner die strategische Planung und Steuerung in einer Kommune sowie die Stärkung der Methoden- und Prozesskompetenz der Teilnehmer. Abgerundet wurde die Akademie durch Besuche von Spitzenpolitikern aus Europa, Bund, Ländern und Kommunen. „Das Gespräch mit dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil war einer der Höhepunkte“, so Goldberg. Jael Rachel Räker wurde sogar zur Sprecherin der 43. SKA gewählt.