Appell zur TWE-Reaktivierung

Beim Thema Reaktivierung der Teutoburger Wald Eisenbahn (TWE) lässt die SPD-Kreistagsfraktion nicht locker. Dazu plant sie eine Konferenz am 18. September 2014 über den aktuellen Stand der Reaktivierung der TWE-Personenzugstrecke im Hotel Holiday-Inn Express in Gütersloh.
„Wir beabsichtigen, über die Parteigrenzen hinweg alle Entscheider zu diesem für den Kreis Gütersloh zentralen Thema zu hören“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Liane Fülling, „und aus dieser Konferenz heraus einen Appell an das Land NRW und den Nahverkehrsverbund Westfalen-Lippe (NWL) zu richten, die für die Reaktivierung dieser Strecke notwendigen Fördermittel noch in diesem Jahr zu beschließen.“
Seit Jahren bemüht sich der Kreis Gütersloh und der Verkehrsverbund Ostwestfalen-Lippe (VVOWL), die TWE-Reaktivierung von der Gesellschafterversammlung des NWL endgültig beschließen zu lassen, damit die hierfür notwendigen Investitionsmittel ab 2014 fließen können. Damit hätten Infrastruktureigentümer, Kommunen und der Kreis Gütersloh die dringend benötigte Planungssicherheit.
„Es sind seit 2010 schon viele Jahre des Stillstands verstrichen,“ kritisiert der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion Klaus Tönshoff,“weil sich der NWL bisher nicht zu einer Priorisierung der TWE-Strecke durchringen konnte. Die Zeit drängt, wenn wir die Reaktivierung noch vor Ende dieses Jahrzehnts realisieren wollen.“