
Kreis Gütersloh. Sie ist Verwaltungsexpertin, jung, sehr engagiert – und zu 100 Prozent von hier: Die Gütersloherin Elvan Korkmaz, 28 Jahre alt, Projektmanagerin bei der Stadt Bielefeld, möchte am 25. Mai zur neuen Landrätin für den Kreis Gütersloh gewählt werden. „Ich habe großen Respekt vor der Aufgabe, aber gemeinsam mit einem starken Team fühle ich mich einer Kandidatur gewachsen. Ich möchte die Menschen überzeugen“, sagte die junge Sozialdemokratin. SPD-Kreisvorsitzender Hans Feuß hatte sie im Vorfeld gefragt. „Ich bin fest überzeugt von ihrer Eignung und Kompetenz. Elvan Korkmaz hat die Perspektive, am 25. Mai zur Landrätin gewählt zu werden. Ich werde ihre Kandidatur jetzt den Gremien meiner Partei vorschlagen“, erklärte Hans Feuß.
Elvan Korkmaz hat sich ihre Entscheidung nicht leicht gemacht. Bevor Hans Feuß sie vor wenigen Wochen als Landratskandidatin gewinnen wollte, hatte sie sich parteiintern bereits für eine Kreistagskandidatur beworben. „Um mich stärker politisch zu engagieren, habe ich in diesem Jahr andere ehrenamtliche Verpflichtungen abgegeben. Das Angebot zur Landratskandidatur kam für mich dennoch überraschend“, erklärte die 28-Jährige, die sich bisher schon als sachkundige Bürgerin im Gütersloher Stadtrat sowie parteiintern in der SPD und bei den Jusos eingebracht hatte. „Dass mich der geschäftsführende Kreisvorstand angesprochen hat, war natürlich eine große Ehre für mich. Die Herausforderung ist mir bewusst. Deshalb bin ich in den Weihnachtsferien tief in mich gegangen. Die Chance, meine Heimatregion positiv zu verändern, möchte ich nutzen. Deshalb habe ich mich für die Landratskandidatur entschieden,“ erläuterte Elvan Korkmaz.
Sie wolle „frischen Wind“ ins Kreishaus bringen, ihre Verwaltungs- und Wirtschaftskompetenz einbringen und „Politik machen, um als junger Mensch verschiedene Generationen zusammenzubringen“. Ein Wahlprogramm, das die Zukunftsaufgaben für den Kreis Gütersloh ins Visier nimmt, werde sie gemeinsam mit ihrer Partei erarbeiten: „Ich möchte im ersten Schritt meine Konzepte und Ideen innerhalb der SPD diskutieren und für meine Kandidatur eine breite Unterstützung finden.“ Endgültig nominiert werden möchte Elvan Korkmaz auf dem SPD-Kreisparteitag am 15. Februar.
Die studierte Diplom-Verwaltungswirtin ist bei der Stadt Bielefeld als Projektmanagerin für die Stadtentwicklung mitverantwortlich. Im laufenden Jahr hat sie außerdem geplant, ihr Fernstudium der Wirtschaftswissenschaften an der Fernuni Hagen abzuschließen. Seit vielen Jahren engagiert sich die gebürtige Gütersloherin ehrenamtlich für andere Menschen: Aktuell ist die Sozialdemokratin stellvertretende sachkundige Bürgerin im Planungsausschuss der Stadt Gütersloh und Vorstandsmitglied des Kreisjugendrings. Bis Oktober war sie drei Jahre lang Generalsekretärin der Alevitischen Jugend in Deutschland (BDAJ), in der sich fast 40.000 Kinder und Jugendliche engagieren.