Einladung zu einer Veranstaltung zum Thema „Fracking“
Die Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Quellen durch das so genannte Frackingverfahren ist ein umweltpolitisches Thema von breiter Bedeutung. Einem möglicherweise positiven Beitrag zur Energieversorgung stehen große Risiken insbesondere für das Grundwasser gegenüber. Bei der Gasförderung werden durch Bohrlöcher Wasser, Sand sowie verschiedenste Chemikalien in die Erde gepresst.
In NRW wurde auf Grund der nicht zu bewertenden Risiken das Verfahren erst einmal ausgesetzt und eine Studie über die Auswirkungen in Auftrag gegeben. Diese Studie liegt nun vor. Es gibt somit aktuell einige Entwicklungen, die es lohnen, breiter erläutert und diskutiert zu werden.
Die SPD auf Kreisebene lädt daher zu einer Veranstaltung zum Thema „Fracking“ ein, um mit einigen Fachleuten darüber zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet statt
am Donnerstag, den 18. Oktober 2012 um 19.00 Uhr
im Gasthof Bökamp in Rietberg-Bokel, Brunnenstraße 1.
Folgender Ablauf ist geplant:
1. Begrüßung:
Andreas Sunder, Bürgermeisterkandidat für die Stadt Rietberg
2. Erläuterung des Frackingverfahrens und die Auswirkungen auf das Grundwasser:
Martin Böddeker von der Gelsenwasser AG
3. Darstellung der umweltpolitischen Diskussion im Land NRW:
Andrè Stinka, neuer Generalsekretär der NRW-SPD, vormals umweltpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion
4. Ergebnisse aus dem Gutachten des Landes NRW:
Georg Fortmeier MdL, Vors. des Ausschusses für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk
Anschl. Diskussion
Moderation: Hans Feuß MdL, Vors. des SPD-Kreisverbandes
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Hans Feuß MdL
Vors. des SPD Kreisverbandes
Ulla Ecks
Vors. der SPD-Kreistagsfraktion