
Unter Leitung des Ausschussvorsitzenden Klaus Tönshoff (SPD) tagte der Straßen- und Verkehrsausschuss des Kreises Gütersloh im Rathaus der Stadt Halle/Westfalen. Vor der Sitzung nutzten die Ausschussmitglieder gemeinsam mit Vertretern der Kreis- und Stadtverwaltung die Gelegenheit zu
einem Ortstermin an der Kreisstraße 25 (Tatenhauser Straße) und der Kreisstraße 30 (Sandforther Straße).
In der nachfolgenden Sitzung stimmten die Ausschussmitglieder einstimmig dem Antrag zu, die Tatenhauser Straße zwischen Künsebecker Weg und der Bokeler Kreuzung im nördlichen Bereich mit einem Radweg auszustatten sowie die Fahrbahndecke für den zu erwartenden Lkw-Verkehr zu verstärken. Die K25 wird Teil der Ortsumfahrung von Halle werden, sowie spätere Umleitungsstrecke für die A33.
Für die K30 wurde ebenfalls einstimmig ein Auftrag erteilt für die ersten Planungs- und Prüfungsschritte zum Ausbau der Straße zwischen der L782 (Abschnitt Brockhagen – Halle) und der A33 in Halle. Dort ist derzeit kein Lkw-Begegnungsverkehr möglich.
Vorgestellt wurden in der Sitzung weiter die Pläne des Regierungspräsidiums zur Entlastung der B68 mit den Umleitungsstrecken für den Fernlastverkehr.
Fritz Spratte (SPD) wies darauf hin "dass es sinnvoll sei, Kontakt zu den Herstellern der Lkw-Navi-Software aufzunehmen und im Vorwege auf die Berücksichtigung in den Streckenvorschlägen für Lkw zu drängen."