
Die rot-grüne Landesregierung hat in den letzten zwei Jahren Zukunftsinvestitionen gewagt und sich für gute Arbeitsbedingungen in Nordrhein-Westfalen eingesetzt. „Bei der Landtagswahl am 13. Mai entscheidet sich auch hier vor Ort, ob in NRW dieser guter Weg fortsetzt wird“, erklärt Klaus Brandner. Der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete unterstützt die lokalen Kandidaten Hans Feuß, Georg Fortmeier und Jochen Gürtler im Wahlkampf.
Die Landesregierung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft habe in den letzten zwei Jahren aus der schwierigen Position einer Minderheitsregierung viel erreicht: „Rot-Grün hat die Mitbestimmung der Landesbediensteten wieder gestärkt, ein Tariftreuegesetz verabschiedet und in Bildung investiert“, fasst Klaus Brandner zusammen. Die Regierung sei bisher auf dem besten Wege zu einem ausgeglichenen Landeshaushalt.
Der Abgeordnete ist zuversichtlich, dass die Bürgerinnen und Bürger dieser Politik an der Wahlurne zustimmen: „Im Kreis Gütersloh müssen wir möglichst viele Menschen von dem Programm der NRW-SPD und unseren Kandidaten überzeugen. Wenn uns das gelingt, bin ich zuversichtlich, dass es in Düsseldorf für eine stabile rot-grüne Mehrheit mit einer starken SPD reicht.“
Im Norden des Kreises Gütersloh sieht Klaus Brandner gute Chancen, dass Georg Fortmeier sein Direktmandat verteidigt: „Georg hat in Düsseldorf gute Arbeit geleistet und sich für den gesamten Kreis Gütersloh engagiert.“ In der Mitte des Kreises Gütersloh (Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz) will SPD-Kreisvorsitzender Hans Feuß das Direktmandat erringen: „Hans hat 2010 den Landtagseinzug nur um wenige Prozent verpasst. Mit dem Rückenwind aus Düsseldorf hat er gute Chancen, dieses Mal zu gewinnen.“ Im Süden des Kreises kandidiert Jochen Gürtler für die SPD: „Jochen zeigt viel Engagement in einer Region, in der es die Sozialdemokratie nicht einfach hat. Als Gewerkschafter hat er meine volle Unterstützung.“