Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule

2009 ist die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Kraft getreten. Zielsetzung der Konvention ist es, die volle und gleichberechtigte Ausübung aller Menschenrechte und Grundfreiheiten für alle Menschen mit Behinderungen zu fördern, zu schützen und zu gewährleisten. Sie verpflichtet alle Staaten zu einem inklusiven Schulsystem und fordert für Kinder mit Behinderungen den diskriminierungsfreien Zugang zu einem hochwertigen, inklusiven Bildungssystem.

Die SPD-Kreistagsfraktion lädt zu einer Veranstaltung „Auf dem Weg zu einer inklusiven Schule“ am Dienstag, den 15. Februar 2011 um 18.00 Uhr, Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, 2. Obergeschoss in der Rotunde, Sitzungsraum 4 herzlich ein. Referentin: Annette Traud, Abteilungsleiterin Schulen des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)

Folgende Fragen werden diskutiert: Was muss getan werden um die Konvention im Kreis Gütersloh praktisch umzusetzen? Wie ist der Prozess des Übergangs zu einem inklusiven Schulsystem zu gestalten? Betrifft er alle Kinder mit Behinderungen? Wie können erreichte Qualitätsstandards in der Förderung behinderter Kinder dabei sichergestellt werden? Welche Ressourcen müssen zur Verfügung gestellt werden? Was kann und muss der Schulträger in diesem Prozess tun?

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen. Anmeldung unter 05241-7433660 oder per Email: kv.guetersloh@nullspd.de