SPD: Mit- und voneinander lernen

Zu einem gemeinsamen "Mit-Mach"- Workshop trafen sich am Samstag Vertreter der SPD-Ortsvereine aus Langenberg, Rietberg, Herzebrock-Clarholz, Schloß Holte-Stukenbrock und Verl auf Einladung des SPD-Ortsvereins Harsewinkel im Heimathaus. "Wir wollen noch mehr inhaltlich und perspektivisch arbeiten", so der SPD Kreisvorsitzende und stellvertretende Fraktionssprecher in Harsewinkel Hans Feuß. Mit dabei auch SPD- Fraktionsprecher Reinhard Hemkemeyer, Ortsvereinsvorsitzender Eckhard Wiesbrock und Kreistagsmitglied Klaus Tönshoff,die neben Hans Feuß jeweils eine Arbeitsgruppe leiteten.

Der Ausbau einer familienfreundlichen Sozialpolitik durch die Einführung der Beitragsfreiheit im Kindergarten, das längere gemeinsame Lernen in der Gemeinschaftsschule und die Rekommunalisierung der Energieversorgung durch Gründung eigener Stadtwerke sind nur einige Themen, die in allen sechs Kommunen anstehen. Neben den inhaltlichen Themen ging es auch um die Zusammenarbeit zwischen den SPD-Fraktionen und SPD-Ortsvereinen sowie dem Kreisverband. "Hier gibt es noch Optimierungsmöglichkeiten in der Innen- und Außendarstellung", so Feuß. "Heute war ein erster Aufschlag; wir werden weiter an dieser Thematik arbeiten". Die anwesenden SPD-Vertreter lobten den gelungenen Ideenaustausch, von dem alle profitieren konnten.