Die Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbsleben ist in unserem Land nach wie vor eine der großen gesellschaftlichen Herausforderungen. Auch in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise ist dies eine wichtige Aufgabe, da trotz vieler Schritte auf dem Weg zur Gleichberechtigung eine faktische Gleichstellung noch nicht erreicht ist.
Für Gesellschaft, Wirtschaft und Politik bleibt vieles zu tun. Dazu gehören gleiche Löhne für gleichwertige Arbeit und auch bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gibt es erheblichen Verbesserungsbedarf.
Bei der Besetzung von Führungspositionen in der Wirtschaft wird deutlich, wie groß die Ungleichbehandlung ist. Die Unternehmen in Deutschland kümmern sich bis auf einige Ausnahmen kaum um Vereinbarungen und Initiativen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wenn überhaupt handelt es sich um Maßnahmen zur Kinderbetreuung und um Angebote bei der Elternzeit. Bei der gezielten Karriereförderung von Frauen dagegen: Fehlanzeige.
„Männerwelt Wirtschaft“ ist das Thema, welches die Gütersloher Unternehmerin und Professorin an der Fachhochschule Bielefeld, Prof. Dr. Ulrike Detmers intensiv beschäftigt. Sowohl in der Geschäftsführung der Mestemacher-Gruppe wie auch als Wirtschaftsprofessorin setzt sie sich dafür ein, den Anteil von Frauen in Führungspositionen zu erhöhen, Frauen in technischen und nicht traditionellen Berufen zu fördern, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern und die Gleichstellung von Männern und Frauen voranzubringen.
Wir freuen uns, dass Frau Prof. Dr. Ulrike Detmers am 26. März bei uns zu Gast ist. Wir wollen mit ihr aktuelle Herausforderungen für die Gleichstellung von Frauen und Männern diskutieren.
Wir laden Sie herzlich ein, unser Gast zu sein am
Freitag, dem 26. März 2010
um 18 Uhr im Parkhotel Gütersloh, Kirchstr. 27, 33330 Gütersloh.