
Alle Städte und Gemeinden im Kreis Gütersloh feiern den Internationalen Frauentag am 08. März mit zahlreichen Veranstaltungen.
Im letzten Jahr wurde zu diesem Termin die Online-Zeitung der Gleichstellungsstellen im Kreis Gütersloh "pia-online.eu" erneuert. Auf einer speziellen Seite werden auch in diesem Jahr alle Angebote zum Internationalen Frauentag 2016 zusammengefasst.
Der Internationale Frauentag in der Pia-online (Auszug):
Am 8. März stehen die Frauen im Mittelpunkt. Der Internationale Frauentag wurde erstmals im Jahr 1911 gefeiert. Seitdem können Frauen auf viele beachtliche Errungenschaften zurückblicke. Frauen können heute mitreden, mitbestimmen, wählen, regieren, führen.
Frauen sind (Familien-) Managerinnen. Sie haben mehrere Jobs auf einmal als Mutter, Hausfrau, Köchin, Putzfrau, Ärztin und Expertin in Beziehungsfragen und stehen ihren „Mann“ im Job. Und doch werden Frauen immer noch im Verdienst benachteiligt gegenüber Männern in gleicher Position.
Studien belegen, dass Frauen immer noch nach gesellschaftlichen Rollenbildern, oft auch Klischees, bewertet werden. Die Chancen und Möglichkeiten werden im Verlauf doch sehr unterschiedlich beurteilt. Auch wenn Frauen die gleiche Qualifikation mitbringen, erzielen Sie im Durchschnitt 7 % weniger an Einkommen. Rein sachlich gibt es dafür keine Erklärung, diese Bilder scheinen einfach noch in den Köpfen zu stecken.
Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist, weiter an der Gleichstellung zwischen Frau und Mann zu arbeiten.
Hier finden Sie die Veranstaltungsprogramme für den Kreis Gütersloh und den Zugang zur Pia-Online: