SPD-Kreistagsfraktion rüstet sich für die neue Wahlperiode

Nachdem in der konstituierenden Sitzung des Kreistages alle Gremien besetzt wurden, nahm sich die SPD-Kreistagsfraktion am letzten Wochenende ausgiebig Zeit, um sich mit den nun anstehenden Aufgaben intensiv zu befassen. Wichtig war es, so die Fraktionsvorsitzende Ulla Ecks, sich vor den anstehenden Haushaltsplanberatungen noch einmal in der Gesamtfraktion ausgiebig über die grundsätzlichen Aufgaben auszutauschen und die Vorstellungen der einzelnen Fraktionsmitglieder zusammenzutragen. In einer Klausurtagung wurden die Herausforderungen, die sich in der neuen Wahlperiode ergeben, sehr offensiv und lebhaft diskutiert. Wichtiges Fazit war für alle SPD-Kreistagsmitglieder, die bisher in der Kreispolitik deutlich erkennbare sozialdemokratische Handschrift weiter umzusetzen und hierfür um breite Mehrheiten zu kämpfen. Hierfür soll in allen Bereichen ein breiter Dialog, insbesondere auch mit den Betroffenen, auch in den Städten und Gemeinden, stattfinden. Die bisherigen sozialen Errungenschaften für die Menschen im Kreis Gütersloh sollen somit vor der offensichtlich weitestgehend vom Rotstift geprägten Politik des schwarz/gelben Bündnisses verteidigt werden.