Politischer Startschuss ins Jahr 2008

Auf ein produktives politisches Jahr 2008: Darauf stießen der Kreisvorsitzender Hans Feuß (von links), Bürgermeisterin Maria Unger, Kreisgeschäftsführer Wolfgang Bölling und der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Brandner beim Neujahrsempfang an.

Großer Andrang herrschte am Sonntagmorgen im Gütersloher Parkbad. Dort lud die Kreis SPD zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang, zu dem zahlreiche Sozialdemokraten aus dem ganzen Kreis Gütersloh erschienen. Unter ihnen der Parlamentarische Staatssekretär Klaus Brandner, der Bielefelder Landtagsabgeordnete Günter Garbrecht, Vertreter der Jusos, Bürgermeister aus der Region, Ortsvereinsvorsitzende und viele weitere Personen, die sich für die SPD auf vielfältige Weise stark machen. Willkommen hieß sie Kreisvorsitzender Hans Feuß, der in seiner Rede die Schlüsselrolle der Ortsvereine betonte: „Sie sind die Keimzelle der Sozialdemokratie, ihre Mitglieder sind nah an den Menschen.“

Nah an den Menschen sein, dass hält Hans Feuß für einen wichtigen Charakterzug seiner Partei. „Der Fragebogen mit dem Titel Fünf Minuten für ihre Stadt, den die Ortsvereine in Avenwedde, Isselhorst und Gütersloh mit den Bürgern ausfüllen, ist ein gelungenes Beispiel“, schilderte der Kreisvorsitzende. „Diese Aktion zeigt, dass die SPD dahin geht, wo Menschen sind und sie nach ihren Ideen und Wünschen fragt.“
In seiner Rede blickte Feuß auf das vergangene Jahr 2007 zurück und rief noch einmal die Parteitage in Erinnerung: „Es war wunderbar beim Kreisparteitag in Halle zu sehen, dass unsere Partei hier vor Ort inhaltlich diskutiert und sich auch die Jusos engagiert einbringen.“ Beim Landesparteitag wurde der Leitantrag „Die beste Bildung für alle“ angenommen, dessen Umsetzung Feuß für besonders wichtig hält: „Hier geht es ganz pragmatisch um das Wohl der Kinder und Jugendlichen im Land – dazu gehört längeres gemeinsames Lernen, Ganztagsbetreuung und Frühförderung.“ Auch im Kreis Gütersloh treiben Sozialdemokraten diesen Gedanken voran: 125.000 Euro sind beantragt, um die Schulsozialarbeit auszubauen. „Die Kreistagsfraktion versucht so die Weichen zu stellen“, zeigte der Kreisvorsitzende. „Es lohnt sich zu kämpfen.“
Auch einige personelle Veränderungen gehörten für die Kreis SPD zum Jahr 2007: Eda Sommer und Frank Diembeck gehören aus beruflichen und privaten Gründen nicht mehr zum Kreisvorstand, ihr Engagement würdigten die Anwesenden mit einem langen Applaus, den es auch für die weiter amtierenden Vorstandsmitglieder gab. Aber auch in der Bundespolitik mischt ein Gütersloher mit: Nach dem Rücktritt von Franz Müntefering wurde Klaus Brandner Parlamentarischer Staatssekretär bei Olaf Scholz. „Wir sind stolz, dich als Gütersloher in so einer Funktion zu sehen“, betonte der Kreisvorsitzende.
Optimistisch blickt Hans Feuß auf das kommende Jahr: „Wir haben in den allen Ortsvereinen eine intensive Befragung durchgeführt, um die Themen für 2008 aber auch schon für den Wahlkampf 2009 zu erfassen – das sind gute Voraussetzungen für inhaltliche Arbeit.“ Auch ein wichtiges Jubiläum steht auf dem Programm: Der größte Ortsverein im Kreis, nämlich der Gütersloher, feiert im November sein 100-jähriges Bestehen. „Wir haben viel zu tun“, schloss Hans Feuß und gab den Besuchern noch ein Zitat von Johannes Rau mit auf den Weg. „Wir müssen unsere Stärken stärken aber auch unsere Schwächen schwächen, die Zukunft ist offen, wir können sie gestalten mit dem, was wir tun und mit dem, was wir nicht tun.“