
KiBiz ist zur Zeit in aller Munde. Zumindest bei Erzieherinnen, Eltern mit Kleinkindern und den Kindergartenträgern. Hinter der Abkürzung KiBiz verbirgt sich das neue Kinderbildungsgesetz der schwarz-gelben Landesregierung, das im Entwurf seit Juni des Jahres vorliegt. KiBiz soll am 1. August 2008 in Kraft treten und das bisherige Kindertagesstättengesetz (GTK) ablösen.
Viele Kritiker sagen KiBiz ist Mumpitz. Eltern müssen mit höheren Beiträgen für den Kindergarten rechnen, Erzieherinnen bangen um die Qualität ihrer Arbeit und sogar um ihren Arbeitsplatz. Die Träger haben künftig kaum noch Planungssicherheit, wenn etwa Eltern "eingekaufte Betreuungszeiten" jährlich variieren.
Diese und andere Fragen will die SPD mit allen Beteiligen diskutieren. Unter der Moderation des SPD-Kreisvorsitzenden Hans Feuß stehen Rede und Antwort: Britta Altenkamp, (SPD-Landtagsabgeordnete), Heike Muckermann (Leiterin der Feldmaus-KiTa, Rietberg-Neuenkirchen) und Wolfgang Stadler (Geschäftsführer der Arbeiterwohlfahrt OWL).
Die Podiumsrunde findet am Montag, 03. September ab 17.30 Uhr im Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Str. 140 statt.
Die SPD-Kreistagsfraktion Gütersloh und die SPD-Regionalratsfraktion OWL laden zur Veranstaltung herzlich ein.
Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Fon: 05241-7433660