Vorsorgender Sozialstaat

Der SPD-Kreisverband Gütersloh lädt zu einer Diskussionsveranstaltung zum Thema „Vorsorgender Sozialstaat“ am Samstag, 17. März 2007 in der Zeit von 11.00 bis 13.30 Uhr ins Parkhotel Gütersloh, Kirchstr. 27 herzlich ein.

Der Sozialstaat ist eine große zivilisatorische Errungenschaft des 20. Jahrhunderts. Die Auswirkungen, die von der Globalisierung, dem demographischen Wandel und den Veränderungen in der Arbeitswelt ausgehen, stellen ihn vor neuartige Herausforderungen. Ist der vorsorgende Sozialstaat, der zum Ziel hat, stärker als bislang die Menschen zu fördern und zu aktivieren, der Ausweg aus der Krise? Können die neuen sozialen Fragen, insbesondere die Bekämpfung aller Formen von Armut, mittels des vorsorgenden Sozialstaates besser gelöst werden?

Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Dr. Wolfgang Schroeder. Schroeder ist seit 2006 Professor an der Universität Kassel, Fachgebiet Politisches System der BRD und Innovation, von 2003 bis 2006 war er Leiter der Abteilung Sozialpolitik beim Vorstand der IG Metall. Als weitere Teilnehmer diskutieren Klaus Brandner, Arbeitsmark- und Sozialpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und Hergen Bruns, Geschäftsführender Vorstand der Diakonie Gütersloh e.V. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Diskussion zum neuen SPD-Grundsatzprogramm statt. Die Moderation übernimmt der SPD-Kreisvorsitzende Hans Feuß.