
In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Kreises war auch die Sprachförderung für Kinder an den Tageseinrichtungen ein wichtiges Thema. Dazu führte die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Ulrike Boden aus, dass die Verdoppelung der Sprachfördermaßnahmen von 10 auf 20 Angebote sicherlich zu begrüßen sei. Gleichzeitig wies sie jedoch darauf hin, dass mit der erfolgten Erhöhung der Landesmittel auf jetzt 15 Mio. eine Ausweitung auf alle Kindertageseinrichtungen leider nicht erfolgen kann. Sie betonte in diesem Zusammenhang, dass im Rahmen der vor 3 Jahren von den Trägern mit der damaligen Landesregierung geschlossenen Bildungsvereinbarung eine Sprachförderung aller Kindergartenkinder genauso selbstverständlicher Inhalt der Kindertageseinrichtungen sei wie naturwissenschaftliche und weitere Bildungsbereiche.
Die gesetzliche Vereinbarung der Sprachstandsfeststellung mit spätestens 4 Jahren wird von der SPD-Fraktion ausdrücklich begrüßt. Da jedoch im Kreis Gütersloh ca. 10 % der Kinder keine Kindertageseinrichtung besuchen ist für die SPD-Fraktion parallel dazu die Einführung der Kindergartenpflicht unerlässlich. „Hiermit wird der Grundstock gesetzt um allen Kindern eine Chancengleichheit zu gewähren“, untermauert die Vorsitzende der SPD-Fraktion Ulla Ecks diese Forderung.