Der SPD-Kreisverband Gütersloh und die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) laden zu einer Veranstaltung „Selbstständige Schule – ein Erfolgsmodell im Kreis Gütersloh?!“ am Donnerstag, 11. November 2004 um19.00 Uhr ins Parkbad Gütersloh, Am Parkbad 7 – 9 ein.
Seit dem 1.8.2002 nehmen insgesamt 12 Schulen aus dem Kreis Gütersloh an dem landesweiten Projekt „Selbstständige Schule“ teil. Das Projekt läuft bis 2008. An diesem Abend wird eine erste Bilanz aus der Sicht der regionalen Steuergruppe des Kreises Gütersloh und zweier beteiligter Schulen gezogen. Darüber hinaus werden Perspektiven entwickelt. Schulamtsdirektor Hartmut Stieghorst, Mitglied der regionalen Steuergruppe im Kreis Gütersloh, und Martin Husemann, Leiter des regionalen Bildungsbüros im Kreis Gütersloh werden in einem Einführungsvortrag noch einmal auf die Ziele des Projekts „Selbstständige Schule“ eingehen und die Arbeit des regionalen Bildungsbüros erläutern.
Im Anschluss daran erfolgen Erfahrungsberichte aus der schulischen Praxis. Dr. Siegfried Bethlehem, Leiter des Städtischen Gymnasiums Gütersloh, und Henrike Hollweg-Lohrer, Mitglied der Steuergruppe am städtischen Gymnasium, und Gabriele Ortner, Schulleiterin an der Grundschule Sundern und Luise Thonack, Mitglied der Steuergruppe der Grundschule Sundern informieren über die konkrete Umsetzung des Projekts an ihren Schulen.
Anschließend erfolgt eine Diskussion. Die SPD und die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) im Kreis Gütersloh lädt alle Interessierten zu der Veranstaltung herzlich ein.