SPD-Zukunftsgespräche am Dienstag, 29. 6. 2004
Auch im Kreis Gütersloh werden die Menschen immer älter. Der Anteil der Älteren an der Gesamtbevölkerung steigt. Diesen Tatsachen müssen sich auch Politikerinnen und Politiker stellen, wenn sie die Rahmenbedingungen für das Leben der Menschen im Kreis gestalten. Die SPD im Kreis nimmt sich diesem Thema in ihrer Reihe der „Zukunftsgespräche“ an. Unter dem Titel „Leben und Wohnen im Alter“ diskutieren Fachleute am Dienstag, 29. Juni 04 um 19 Uhr im Bürgerzentrum Remise in Halle. Ziel der Politik für Ältere muss sein, dass die Generationen miteinander und nicht nebeneinander leben. Das stellt besondere Anforderungen zum Beispiel an die Bauleitplanung in Städten und Gemeinden. Moderne Konzepte stellen sicher, dass ältere Menschen so lange wie möglich selbstständig und selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.
Birgit Ottensmeier
von der Bertelsmann-Stiftung wird die Veranstaltung einleiten. Daran anschließend diskutieren
Ingrid Gerner
vom Generationennetzwerk Halle,
Burckhard Kankowski,
Geschäftsführer des Vereins Daheim und
Wilhelm Junker,
Vorstand der Kreis-Wohnstätten-Genossenschaft
im Podium mit
Ulrike Boden, der SPD-Landratskandidatin.
Eine allgemeine Diskussionsrunde mit den Besucherinnen und Besuchern schließt sich an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.