
Die SPD Nordrhein-Westfalen lädt zum Bildungspolitischen Kongress „Bildung als politische Aufgabe“ recht herzlich einladen.
Der Kongress findet statt am
30.11.2002
ab 10.00 Uhr
im Congress Center Ost, Messe Düsseldorf.
Programm
09.30 Uhr Einlass
10.00 Uhr Referate/ Zusammenfassung
13.00 Uhr Pause
13.30 Uhr Präsentation der Arbeitsgruppen
Referate:
Aufgaben und Erwartungen an die bildungspolitische Diskussion der NRW-SPD
Harald Schartau
Vors. der NRWSPD, Minister für Wirtschaft und Arbeit
Anforderungen an ein modernes Bildungssystem …
… aus der Sicht der Schul-/ Jugend- und Kinderpolitik
Ute Schäfer
Ministerin für Schule, Jugend und Kinder
… aus der Sicht der Hochschulpolitik
Hannelore Kraft
Ministerin für Wissenschaft und Forschung
Bildung als politische Aufgabe –
Gesellschaftlicher Zusammenhalt in einer globalisierten Welt
Carl Tham
Botschafter Schwedens in Deutschland, Minister für Bildung u. Wissenschaft Schwedens 1994 – 1998
Bildung als zukunftssichernder Prozess –
Anforderungen aus der Praxis
Prof. Dr. Klaus Kocks
Geschäftsführender Gesellschafter – Sozietät für Kommunikationsberatung Cato GmbH, Montabaur, Berlin. Mitglied des Markenvorstands VW für Kommunikation, Generalbevollmächtigter Volkswagen AG 1996 – 2002
Bildung und Erziehung –
Orientierung für ein gelingendes Leben
Dr. Warnfried Dettling
Freier Publizist, Berlin.
Moderation und Fazit der Referate
Dr. Karsten Rudolph
Stellv. Vorsitzender der NRWSPD