Klaus Brandner, wiedergewählter SPD-Abgeordneter für den Kreis Gütersloh, ist in Berlin zum wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion gewählt worden. Der SPD-Kreisvorstand beglückwünschte Brandner zu dieser Wahl.
"Damit wirkt unser Abgeordneter wieder an vorderster Stelle an einer ganz wichtigten Schaltstelle mit", freute sich Kreisvorsitzender Thomas Ostermann. Mit der Zusammenlegung der Ministerien für Arbeit und Wirtschaft, der Berufung Wolfgang Clements zum Minister sowie dem Schwerpunkt der Bekämpfung der Arbeitslosigkeit habe die neue rot-grüne Regierung die zentralen Anliegen Klaus Brandners erneut in den Mittelpunkt ihrer Politik gerückt. Die konsequente Einleitung der nötigen Reformen auf dem Arbeitsmarkt und damit die Umsetzung der Vorschläge der Hartz-Kommission stehen für den Gütersloher Abgeordneten jetzt an erster Stelle. Nach Auffassung der Kreis-SPD müssen auch in der heimischen Region die Anstrengungen beim Abbau der Arbeitslosigkeit verstärkt werden. Alle, die auch vor Ort Verantwortung tragen, werden aufgerufen noch intensiver die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der besseren Vermittlung und der verstärkten Förderung zu nutzen. "Eine Fortführung der Grabenkriege aus dem Wahlkampf bringt nun gar nichts voran", zeigte sich Ostermann überzeugt. Er persönlich werde Klaus Brandner die Glückwünsche der Kreis-SPD übermitteln, da dieser an der Vorstandssitzung wegen weiterer Abstimmungen mit Wolfgang Clement in Berlin nicht teilnehmen konnte. Im übrigen merkte Thomas Ostermann an: "Das Motto Klaus Brandeners, das dieser in seiner gestrigen Rede im Bundestag vorgegeben hat ‚durchstarten und zupacken‘ gilt auch für uns im Kreis." Der Kreisvorstand befaßte sich sodann mit der Planung und Verabredung verschiedener kommunalpolitischer Projekte für die nächste Zeit.